International Rock ’n’ Roll / Rockabilly Meeting: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''International Rock ’n’ Roll / Rockabilly Meeting''', bei dem sich im Rahmen eines Wettbewerbs mit Jurywertung Bands der internationalen {{WL2|Rock …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''International Rock ’n’ Roll / Rockabilly Meeting''', bei dem sich im Rahmen eines Wettbewerbs mit Jurywertung Bands der internationalen {{WL2|Rock ’n’ Roll}}- und {{WL2|Rockabilly}}-Szene verglichen, fand erstmals [[1985]] in der Unterföhringer [[Theaterfabrik]] statt.<ref>[http://www.country-western-europe.de/bands/biography/biography_the_continentals.html Bandbiographie], [[The Continentals]].</ref><ref>[http://www.the-continentals.de/Continentals/de/Historie/index.html The Continentals History 1980–2011], The Continentals.</ref>
Das '''International Rock ’n’ Roll / Rockabilly Meeting''', bei dem sich im Rahmen eines Wettbewerbs mit Jurywertung Bands der internationalen {{WL2|Rock ’n’ Roll}}- und {{WL2|Rockabilly}}-Szene verglichen, fand erstmals [[1985]] in der Unterföhringer [[Theaterfabrik (Unterföhring)|Theaterfabrik]] statt.<ref>[http://www.country-western-europe.de/bands/biography/biography_the_continentals.html Bandbiographie], [[The Continentals]].</ref><ref>[http://www.the-continentals.de/Continentals/de/Historie/index.html The Continentals History 1980–2011], The Continentals.</ref>


Das Treffen, das weit über Bayern hinaus bekannt war, fand dann jährlich statt.<ref>[http://www.bee-bop-rebels1980.de/images/gross/bee-bop-rebels-183.jpg Eintrittskarte 2. International Rockabilly / Rock ’n’ Roll Meeting 1986]</ref><ref>''5. Int. Rock 'n' Roll / Rockabilly Meeting in der Theaterfabrik''; in ''Rockin´Fifties - Das Musikmagazin für Sammler und Fans. 1989.</ref><ref>''Highlights vom Int. Rock 'n' Roll Meeting in der Theaterfabrik Unterföhring''; in ''Rockin´Fifties - Das Musikmagazin für Sammler und Fans. 1992.</ref> Nach Schließung der Theaterfabrik zog das Meeting mit in [[Wolfgang Nöth]]s [[Flughafen Riem|Kulturzentrum Riem]], später wurde es in der neuen [[Alabamahalle (1984–2008)|Alabama-Halle]] in der ehemaligen Münchener [[Funkkaserne]], dann im [[Theaterzelt Das Schloss]] ausgetragen.<ref>[http://www.freia.de/mue96/mue96.htm Internationales Rockabilly & Rock ’n’ Roll Meeting München, 19. und 20. Juli 1996].</ref><ref>[http://www.freia.de/mue99.htm Internationales Rock ’n’ Roll & Rockabilly Meeting München, 16./17. Juli 1999].</ref>
Das Treffen, das weit über Bayern hinaus bekannt war, fand dann jährlich statt.<ref>[http://www.bee-bop-rebels1980.de/images/gross/bee-bop-rebels-183.jpg Eintrittskarte 2. International Rockabilly / Rock ’n’ Roll Meeting 1986]</ref><ref>''5. Int. Rock 'n' Roll / Rockabilly Meeting in der Theaterfabrik''; in ''Rockin´Fifties - Das Musikmagazin für Sammler und Fans. 1989.</ref><ref>''Highlights vom Int. Rock 'n' Roll Meeting in der Theaterfabrik Unterföhring''; in ''Rockin´Fifties - Das Musikmagazin für Sammler und Fans. 1992.</ref> Nach Schließung der Theaterfabrik zog das Meeting mit in [[Wolfgang Nöth]]s [[Flughafen Riem|Kulturzentrum Riem]], später wurde es in der neuen [[Alabamahalle (1984–2008)|Alabama-Halle]] in der ehemaligen Münchener [[Funkkaserne]], dann im [[Theaterzelt Das Schloss]] ausgetragen.<ref>[http://www.freia.de/mue96/mue96.htm Internationales Rockabilly & Rock ’n’ Roll Meeting München, 19. und 20. Juli 1996].</ref><ref>[http://www.freia.de/mue99.htm Internationales Rock ’n’ Roll & Rockabilly Meeting München, 16./17. Juli 1999].</ref>

Version vom 3. Dezember 2013, 16:22 Uhr

Das International Rock ’n’ Roll / Rockabilly Meeting, bei dem sich im Rahmen eines Wettbewerbs mit Jurywertung Bands der internationalen Rock ’n’ RollW- und RockabillyW-Szene verglichen, fand erstmals 1985 in der Unterföhringer Theaterfabrik statt.[1][2]

Das Treffen, das weit über Bayern hinaus bekannt war, fand dann jährlich statt.[3][4][5] Nach Schließung der Theaterfabrik zog das Meeting mit in Wolfgang Nöths Kulturzentrum Riem, später wurde es in der neuen Alabama-Halle in der ehemaligen Münchener Funkkaserne, dann im Theaterzelt Das Schloss ausgetragen.[6][7]

Einzelnachweise

  1. Bandbiographie, The Continentals.
  2. The Continentals History 1980–2011, The Continentals.
  3. Eintrittskarte 2. International Rockabilly / Rock ’n’ Roll Meeting 1986
  4. 5. Int. Rock 'n' Roll / Rockabilly Meeting in der Theaterfabrik; in Rockin´Fifties - Das Musikmagazin für Sammler und Fans. 1989.
  5. Highlights vom Int. Rock 'n' Roll Meeting in der Theaterfabrik Unterföhring; in Rockin´Fifties - Das Musikmagazin für Sammler und Fans. 1992.
  6. Internationales Rockabilly & Rock ’n’ Roll Meeting München, 19. und 20. Juli 1996.
  7. Internationales Rock ’n’ Roll & Rockabilly Meeting München, 16./17. Juli 1999.