Ländstraße: Unterschied zwischen den Versionen

377 Bytes hinzugefügt ,  19. Dezember 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ München)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muelaendstrschi2019.jpg|320px|rechts]] Die '''Ländstraße''' im [[Lehel]] von [[München]] führt von der [[Steinsdorfstraße]] zur [[Thierschstraße]].
[[Datei:Muelaendstrschi2019.jpg|320px|rechts]] Die '''Ländstraße''' im [[Lehel]] von [[München]] führt von der [[Steinsdorfstraße]] zur [[Thierschstraße]].


[[Datei:Muelaendstr12020c99.jpg|thumb|Ländstraße 1. 2020]]


Sie wurde nach der früher dort gelegenen unteren '''[[Flößerei#Länden in München|Floßlände]]''' der [[Isar]] benannt.
Sie wurde nach der früher dort gelegenen unteren '''[[Flößerei#Länden in München|Floßlände]]''' der [[Isar]] benannt.
== Adressbucheintrag 1880==
Ländstraße; ''Führt senkrecht auf die Floßstraße, ander sich die "untere Lände" befindet, jener Theil des linken Isarufers zwischen der alten steinernen und der Maximiliansbrücke, den die meisten Flöße zum Anlegen wählen. Die Straße hieß früher kurzweg auch "An der Länd".


==Lage==
==Lage==
26.554

Bearbeitungen