Ertelstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
+ Daten
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (+ Daten)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Ertelstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Lautenschlägerstraße]] zur [[Franz-Nißl-Straße]].
Die '''Ertelstraße''' in [[Allach]] führt von der [[Lautenschlägerstraße]] zur [[Franz-Nißl-Straße]].


Sie wurde im Jahr 1947 benannt nach dem Feinmechaniker '''[http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Ertel,_Traugott_Leberecht_von Traugott Leberecht von Ertel]'''.
Sie wurde im Jahr 1947 nach dem Feinmechaniker '''[http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Ertel,_Traugott_Leberecht_von Traugott Leberecht von Ertel]''' (1778—1858), Inhaber des Reichenbach’schen mathematisch-mechanischen Instituts in [[München]], benannt.  


In Scheiber's Straßenverzeichnis für das Jahr 1948, freigegeben am 11. August des Jahres, ist der Straßenname bereits gelistet.
In Scheiber's Straßenverzeichnis für das Jahr 1948, freigegeben am 11. August des Jahres, ist der Straßenname bereits gelistet.
Der Verlauf der Straße, und die Namen der Anschlußstraßen sind seither unverändert.
Der Verlauf der Straße, und die Namen der Anschlussstraßen sind seither unverändert.
   
   
==Lage==
==Lage==
21.126

Bearbeitungen