Isartalbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:MueIsartalbahnBr012011a.jpg|thumb|300 px|Blick auf die Überführung am [[Stadtbach]] ]]
[[Bild:MueIsartalbahnBr012011a.jpg|thumb|300 px|Blick auf die Überführung am [[Stadtbach]] ]]
Die ehemalige  '''Isartalbahn''' ging von der [[Schäftlarnstraße]] nach Süden über {{WL2|Großhesselohe}} und {{WL2|Wolfratshausen}} bis nach {{WL2|Kochel}}. Sie hatte eine maximale gesamte Streckenlänge von 50,6 km.
Die ehemalige  '''Isartalbahn''' ging von der [[Schäftlarnstraße]] nach Süden über [[Großhesselohe]] und [[Wolfratshausen]] bis nach {{WL2|Kochel}}. Sie hatte eine maximale gesamte Streckenlänge von 50,6 km.


Als in [[München]] die [[S-Bahn]] eingeführt wurde, lohnte sie sich leider nicht mehr und wurde größtenteils stillgelegt. Ihr [[Isartalbahnhof|Endbahnhof]] in der Stadt steht auch heute noch in der [[Schäftlarnstraße]] gegenüber der [[Großmarkthalle München|Großmarkthalle]].
Als in [[München]] die [[S-Bahn]] eingeführt wurde, lohnte sie sich leider nicht mehr und wurde größtenteils stillgelegt. Ihr [[Isartalbahnhof|Endbahnhof]] in der Stadt steht auch heute noch in der Schäftlarnstraße gegenüber der [[Großmarkthalle München|Großmarkthalle]].


Sie wurde am 10. Juni [[1891]] eröffnet und am 1. Juni [[1964]] eingestellt. Nur der Abschnitt zwischen Großhesselohe-Isartalbahnhof und Wolfratshausen ist bis heute als Teil der S-Bahn München ([[S 7]]) weiter in Betrieb.
Sie wurde am 10. Juni [[1891]] eröffnet und am 1. Juni [[1964]] eingestellt. Nur der Abschnitt zwischen Großhesselohe-Isartalbahnhof und Wolfratshausen ist bis heute als Teil der S-Bahn München ([[S 7]]) weiter in Betrieb.


''Siehe auch: [[Isartal]], [[Isar]]''
''Siehe auch: [[Isartal]], [[Isar]]''
Zeile 14: Zeile 13:
* [[Maria Einsiedel]] (Bahnhäuschen abgebaut, Gleise und Mechanik können im Dickicht noch gefunden werden.)
* [[Maria Einsiedel]] (Bahnhäuschen abgebaut, Gleise und Mechanik können im Dickicht noch gefunden werden.)
* [[Prinz-Ludwigs-Höhe]] (Reste der Oberleitungssockel und der Mechanik können noch gefunden werden)
* [[Prinz-Ludwigs-Höhe]] (Reste der Oberleitungssockel und der Mechanik können noch gefunden werden)
* Großhesselohe-Isartalbahnhof (Bahnhofsgebäude in ein Gasthaus verwandelt. Gleiskörper abgebaut; siehe auch vollständig erneuerte {{WL2|Großhesseloher Brücke}}
* Großhesselohe-Isartalbahnhof (Bahnhofsgebäude in ein Gasthaus verwandelt. Gleiskörper abgebaut; siehe auch vollständig erneuerte [[Großhesseloher Brücke]]
* [[Pullach]] (Zeitweise Bahnanschluss von der Isartalbahn zur NS-''Reichssiedlung Rudolf Heß'' und dem geheimen Führerhauptquartier ''Siegfried'' (erbaut 1936 bis 1938; nach 1947 BND)
* [[Pullach]] (Zeitweise Bahnanschluss von der Isartalbahn zur NS-''Reichssiedlung Rudolf Heß'' und dem geheimen Führerhauptquartier ''Siegfried'' (erbaut 1936 bis 1938; nach 1947 BND)
* Pullach-Gartenstadt
* Pullach-Gartenstadt
Zeile 21: Zeile 20:
* Baierbrunn
* Baierbrunn
* [[Hohenschäftlarn]]
* [[Hohenschäftlarn]]
* Ebenhausen-Schäftlarn
* Ebenhausen-[[Schäftlarn]]
* [[Icking]]
* [[Icking]]
* [[Wolfratshausen]] (Endstation der [[S7]])
* Wolfratshausen (Endstation der S7)
* (zuletzt Industriegleis nach ) Geretsried
* (zuletzt Industriegleis nach) Geretsried
* Degerndorf
* Degerndorf
* Bolzwang
* Bolzwang
Zeile 34: Zeile 33:
* Übergang Kochelseebahn von Tutzing
* Übergang Kochelseebahn von Tutzing
* Bichl
* Bichl


[[Image:München_S7.png|260px|right]]
[[Image:München_S7.png|260px|right]]
Zeile 40: Zeile 38:
== Linienführung S 7 ==
== Linienführung S 7 ==
Die  Linienführung der gesamten S 7 sieht so aus:  
Die  Linienführung der gesamten S 7 sieht so aus:  
* [[Wolfratshausen]] ― [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln|M.-Solln]] ― M.-[[Heimeranplatz]] ― [[Hauptbahnhof|M-Hbf.]] ― [[Karlsplatz|M.-Karlsplatz (Stachus)]] ― [[Marienplatz|M.-Marienplatz]] ― [[Isartor|M.-Isartor]] ― [[Rosenheimer Platz|M..Rosenheimer Platz]] ― [[Ostbahnhof|M.-Ostbf.]] ― M.-Giesing Bf. ― [[Höhenkirchen-Siegertsbrunn]] ― [[Aying]] ― [[Valley|Kreuzstraße]]
* Wolfratshausen ― [[Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln|M.-Solln]] ― M.-[[Heimeranplatz]] ― [[Hauptbahnhof|M-Hbf.]] ― [[Karlsplatz|M.-Karlsplatz (Stachus)]] ― [[Marienplatz|M.-Marienplatz]] ― [[Isartor|M.-Isartor]] ― [[Rosenheimer Platz|M.-Rosenheimer Platz]] ― [[Ostbahnhof|M.-Ostbf.]] ― M.-Giesing Bf. ― [[Höhenkirchen-Siegertsbrunn]] ― [[Aying]] ― [[Valley|Kreuzstraße]]
 
[[
Und die Gegenrichtung
Und die Gegenrichtung


Zeile 59: Zeile 57:
  Bild:MueIsartalbahnGrosshessBr2011.jpg|Brücke über die Staatsbahn bei der [[Prinz-Ludwigs-Höhe]] (Winteraufnahme)
  Bild:MueIsartalbahnGrosshessBr2011.jpg|Brücke über die Staatsbahn bei der [[Prinz-Ludwigs-Höhe]] (Winteraufnahme)
</gallery>
</gallery>


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}