Machtlfinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:


Die Straße selbst wurde erst nach 1958 angelegt. Zuvor gab es dort einen Straßenstich, beginnend an der Boschetsrieder, mit einer Länge von etwa 125 Metern. Dieses Wegstück verzweigte sich in ein noch unbebautes Areal hinein. Das Areal dort wurde als "Am Lerchl" bezeichnet.
Die Straße selbst wurde erst nach 1958 angelegt. Zuvor gab es dort einen Straßenstich, beginnend an der Boschetsrieder, mit einer Länge von etwa 125 Metern. Dieses Wegstück verzweigte sich in ein noch unbebautes Areal hinein. Das Areal dort wurde als "Am Lerchl" bezeichnet.
Die Anliegerschaft entlang der Straße war zunächst geprägt von kleinen Handwerksbetriebe, Firmen und Lagerhäsuer. In den vergangenen 20 Jahre verschwanden mehr und mehr diese Kleinbetriebe, und deren verschachtelten Kleingebäude. Diese sind ersetzt durch langgezogene, quadratische und rechteckige Büro-, Verwaltungs-, Lagerhallenbauten. Entlang der Straße gibt es keine Wohnbebauung.


==U-Bahnhof Machtlfinger Straße==
==U-Bahnhof Machtlfinger Straße==