Thalkirchen: Unterschied zwischen den Versionen

150 Bytes hinzugefügt ,  18. Juni 2022
Zeile 3: Zeile 3:


Der Ort Thalkirchen (von ''Kirche im Tal'') wurde erstmals im Jahre [[1268]] schriftlich erwähnt. [[1818]] wurde es mit [[Obersendling]] und [[Maria Einsiedel]] zu einer Gemeinde zusammengefasst. Der ursprüngliche Ortskern lag um die Kirche [[St. Maria (Thalkirchen)|St. Maria]] (heute am [[Fraunbergplatz]] 1). Thalkirchen wurde am 1. Januar [[1900]] nach München [[Eingemeindung|eingemeindet]].
Der Ort Thalkirchen (von ''Kirche im Tal'') wurde erstmals im Jahre [[1268]] schriftlich erwähnt. [[1818]] wurde es mit [[Obersendling]] und [[Maria Einsiedel]] zu einer Gemeinde zusammengefasst. Der ursprüngliche Ortskern lag um die Kirche [[St. Maria (Thalkirchen)|St. Maria]] (heute am [[Fraunbergplatz]] 1). Thalkirchen wurde am 1. Januar [[1900]] nach München [[Eingemeindung|eingemeindet]].
== U-Bahnhof==
==U-Bahnhof Thalkirchen (Tierpark)==
Der [[U-Bahnhof]] ''Thalkirchen ([[Tierpark]])'' der [[U3]] befindet sich am Ende der [[Pognerstraße|Pogner-]] und [[Schäftlarnstraße]].  — Siehe auch [[Tierparkbrücke]].
Thalkirchen ist auch mit der U-Bahn erreichbar. Am gleichnamigen U-Bahnhof hält auch die Linie {{ÖPNV|U3}}. Des weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 135.
 
Der [[U-Bahnhof]] liegt am Ende der [[Pognerstraße|Pogner-]] und [[Schäftlarnstraße]].  — Siehe auch [[Tierparkbrücke]].


==Kneippkuren==
==Kneippkuren==
19.468

Bearbeitungen