Dominik Schott: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Viel zu privat, und unwichtig. gehört nicht in ein Stadtwiki.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{löschantrag}}
'''Dominik Umberto Schott''' (* 4. April [[1966]] in München) ist Journalist, Radiosprecher und Moderator.  
'''Dominik Umberto Schott''' (* 4. April [[1966]] in München) ist Journalist, Radiosprecher und Moderator.  


==Stationen in der Berufslaufbahn==
==Stationen in der Berufslaufbahn==
Dominik Schott hat während seiner Gesangs- und Schauspielausbildung u.a. an Uraufführungen anlässlich der Biennale sowie freien Theaterproduktionen mitgewirkt. Als Radiomoderator war bei den Münchner Sendern [[Jazz Welle Plus]], [[Radio Belcanto]], [[Radio Xanadu]] sowie [[Radio Charivari]] zu hören. 1994 moderierte er die Nachrichten im Lokalfernsehprogramm RTL München live. 1997 war er Programmansager bei [[Kabel1]]. Seit 1995 ist er Off-Sprecher des ProSieben Boulevardmagazins taff. Seit 1998 moderiert er das Sozialmagazin "Miteinander", das beim Münchner Sender [[Sport1]] ausgestrahlt wird.
Dominik Schott hat während seiner Gesangs- und Schauspielausbildung u.a. an Uraufführungen anlässlich der Biennale sowie freien Theaterproduktionen mitgewirkt. Als Radiomoderator war bei den Münchner Sendern [[Jazz Welle Plus]], Radio Belcanto, [[Radio Xanadu]] sowie [[Radio Charivari]] zu hören. 1994 moderierte er die Nachrichten im Lokalfernsehprogramm RTL München live. 1997 war er Programmansager bei Kabel 1. Seit 1995 ist er Off-Sprecher des ProSieben Boulevardmagazins taff. Seit 1998 moderiert er das Sozialmagazin "Miteinander", das beim Münchner Sender Sport 1 ausgestrahlt wird.


Als Sprecher ist er auch in der Werbung sowie Hörbüchern oder Filmen zu hören.
Als Sprecher ist er auch in der Werbung sowie Hörbüchern oder Filmen zu hören.


Daneben führt er durch Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen für den Sozialverband [[VdK Bayern]], die Landeshauptstadt München, den Bayerischen Landtag oder große Unternehmen und arbeitet als Kommunikationstrainer. Er lebt mit seiner Familie in der Isarvorstadt.
Daneben führt er durch Podiumsdiskussionen und Veranstaltungen für den Sozialverband VdK Bayern, die Landeshauptstadt München, den Bayerischen Landtag oder große Unternehmen und arbeitet als Kommunikationstrainer. Er lebt mit seiner Familie in der Isarvorstadt.


== Beatlesmanie ==
== Beatlesmanie ==
Dominik Schott hat sich auch einen Namen als Beatles-Experte gemacht. Von 1992 bis 1995 moderierte er bei Xanadu Classic Rock das "Frühstück mit den Beatles". Seine [[Beatlemania Party]]s in der [[Muffathalle]] waren bis 2009 fester Bestandteil des [[Münchner Fasching|Münchner Faschings]]. Später schrieb er eine Beatles-Kolumne im Online Magazin "Beatstories".
Dominik Schott hat sich auch einen Namen als Beatles-Experte gemacht. Von 1992 bis 1995 moderierte er bei Xanadu Classic Rock das "Frühstück mit den Beatles". Seine Beatlemania Partys in der [[Muffathalle]] waren bis 2009 fester Bestandteil des [[Münchner Fasching|Münchner Faschings]]. Später schrieb er eine Beatles-Kolumne im Online Magazin "Beatstories".


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.dominikschott.de Dominik Schott als Kommunikationstrainer und Moderator]
*[http://www.dominikschott.de Dominik Schott als Kommunikationstrainer und Moderator]
*[http://www.youtube.com/channel/UCVe8a91GQKTJTCWG6c4Qavg Dominik Schott als Songwriter und Musiker]
*[http://www.youtube.com/channel/UCVe8a91GQKTJTCWG6c4Qavg Dominik Schott als Songwriter und Musiker]
* {{Xing|Dominik_Schott}}
*{{Xing|Dominik_Schott}}
*[http://beatstories.de Beat Stories - Magazin für Literatur & Rockmusik]
*[http://beatstories.de Beat Stories - Magazin für Literatur & Rockmusik]