Alramstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:


==Lage==
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.1209406256676_N_11.5454560518265_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]
{{Lage|nord=48.1209406256676|ost=11.5454560518265}}


{{Geo
{{Geo

Version vom 25. Dezember 2014, 08:33 Uhr

Die Alramstraße in Sendling wurde 1887 nach Maximilian AlramW, dem Pfleger der Grafschaft Valley, benannt. Sie verläuft von der Implerstraße nach Westen zur Kidlerstraße.

Baudenkmäler

[Stand: Oktober 2012[1]]

Weitere nennenswerte Gebäude

Nr. 14 Einkaufszentrum (links der Haupteingang in der Aberlestraße)

Lage

>> Geographische Lage von Alramstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

OpenStreetMap-Logo.png
Alramstraße bei OpenStreetMap

Einzelnachweise

[1] Baudenkmäler–Alramstraße