Pflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (auch Verein)
Zeile 29: Zeile 29:
* [[Alten- und Servicezentrum|Die städt. Alten- und Servicezentren]] in den Bezirken
* [[Alten- und Servicezentrum|Die städt. Alten- und Servicezentren]] in den Bezirken


==Siehe auch==
==Weblinks ==
* [http://www.facebook.com/groups/pflegeaktivisten/ bei ''facebook'' groups/ pflegeaktivisten]
 
 
Siehe auch
* [[Ältere|Ältere, Seniorinnen und Senioren, alte Menschen]]
* [[Ältere|Ältere, Seniorinnen und Senioren, alte Menschen]]
* [[Altenheime der Caritas in München]]
* [[Altenheime der Caritas in München]]
Zeile 36: Zeile 40:
[[Kategorie:Altenpflege]]
[[Kategorie:Altenpflege]]
[[Kategorie:Sozialleben]]
[[Kategorie:Sozialleben]]
[[Kategorie:Verein]]

Version vom 16. Oktober 2012, 21:05 Uhr

Pflege von Kranken, behinderten Personen oder zeitweise pflegebedürftigen Personen/Kindern

wird geleistet von


Demonstrationen

Am 30. Nov. 2011 demonstrierten in München rund 3.000 Pflegende vom Odeonsplatz zur Staatskanzlei für bessere Arbeits- und Ausbildungsbedingungen, mehr Fachkräfte, eine angemessene Bezahlung und ein politisches Mitspracherecht. Veranstalter war die Bayerische Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Pflegeberufe (abgekürzt Bay.Arge). Dort wurden mehr als 19.000 Unterschriften an die Staatsregierung übergeben. Zuvor hatte Bay.Arge-Chefin Marliese Biederbeck tragfähige Lösungen für den Pflegenotstand gefordert statt nicht eingehaltener Versprechen, verschobener Entscheidungen und immer neuer Vertröstungen.

Die Arbeitsbelastung in Krankenhäusern, stationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten sei bereits heute unzumutbar.

Der demografische Wandel treffe die Pflege in naher Zukunft mit voller Wucht, wenn die Zahl der versorgungsbedürftigen Menschen in den kommenden zwanzig Jahren rapide ansteige, während es immer weniger Nachwuchs in den Pflegeberufen gebe. Auch der Präsident des Deutschen Pflegerates Andreas Westefellhaus, die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Landtag Theresa Schopper und Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) sprachen .

Siehe auch

Pflegeberufe

Beratungsstellen

Weblinks


Siehe auch