Theatinerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (die Kirche haben wir auch.)
Zeile 17: Zeile 17:
* [[More & More]] (Theatinerstr. 36)
* [[More & More]] (Theatinerstr. 36)
* [[Esprit]] (Theatinerstr. 42)
* [[Esprit]] (Theatinerstr. 42)
* [[Thomas Sabo]]  (Theatinerstr. 30)


==Sehenswürdigkeiten==
==Sehenswürdigkeiten==

Version vom 29. April 2011, 12:56 Uhr

Theatinerstr mit Theatinerkirche

Die Theatinerstraße in der Altstadt verläuft vom Marienhof nach Norden zum Odeonsplatz. Für 1368 und bis 1826 lassen sich der Name Äußere oder Hintere Schwabinger Gasse nachweisen, aber ab 1803 wird sie bereits nach ihrem heutigen Namen benannt, der von dem Kloster der regulierten Chorherren von Theatra und der für sie erbauten Kirche St. Kajetan, bekannt als Theatinerkirche, stammt.

Im Süden geht sie in die Weinstraße über, die bis zum Marienplatz (Neues Rathaus) führt.

Restaurants

Geschäfte

Sehenswürdigkeiten

Weblinks