Isar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:


== Literatur ==
== Literatur ==
* Stadt Dingolfing (Hrsg.): ''Die Isar''. Landschaft, Stadt, Kultur. Ausstellungskatalog, Dingolfing 2005
* Franz X. Bogner: ''Die Isar aus der Luft''. Rosenheimer Verlag, Rosenheim 2008, ISBN 978-3475539695.
** Stadt Dingolfing (Hrsg.): ''Die Isar''. Landschaft, Stadt, Kultur. Ausstellungskatalog, Dingolfing 2005
* Dorle Gribl: ''"Für das Isartal."'' Buchendorfer Verlag (Chronik des Isartalvereins)
* Isartalvereins e.V.: "Isartal" München-Wolfratshausen (Wanderführer mit topographischer Karte M=1:25000)
* Christian Magerl, Detlev Rabe (Hrsg.): ''Die Isar.'' Kiebitz Buch, Vilsbiburg 2004, ISBN 3-9804048-5-4.
* Christian Magerl, Detlev Rabe (Hrsg.): ''Die Isar.'' Kiebitz Buch, Vilsbiburg 2004, ISBN 3-9804048-5-4.
* ''Münchner Isarbrücken.'' Herausgegeben von der Landeshauptstadt München. Franz Schiermeier Verlag, München 2007, ISBN 978-3-9811425-1-8.
* Bernhard Setzwein: ''An den Ufern der Isar – Ein bayerischer Fluß und seine Geschichte.'' Koehler und Amelang, München/Berlin 1993, ISBN 3-7338-0174-1.
* Bernhard Setzwein: ''An den Ufern der Isar – Ein bayerischer Fluß und seine Geschichte.'' Koehler und Amelang, München/Berlin 1993, ISBN 3-7338-0174-1.
* ''Münchner Isarbrücken.'' Herausgegeben von der Landeshauptstadt München. Franz Schiermeier Verlag, München 2007, ISBN 978-3-9811425-1-8.
* Hermann Wilhelm:  "Krieger, Kaiser, Kaufleute - Die abenteuerliche Geschichte der Münchner [[Ludwigsbrücke]](n)." MünchenVerlag, München, 2008. ISBN 978-3-937090-30-6 (Die Geschichte der ältesten und geschichtsträchtigsten Münchner Isar[[brücke]].)
* Franz X. Bogner: ''Die Isar aus der Luft''. Rosenheimer Verlag, Rosenheim 2008, ISBN 978-3475539695.
* Hermann Wilhelm:  "Krieger, Kaiser, Kaufleute - Die abenteuerliche Geschichte der Münchner Ludwigsbrücke(n)." MünchenVerlag, München 2008, ISBN 978-3-937090-30-6. Die Geschichte der ältesten und geschichtsträchtigsten Münchner Isarbrücke.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 10. April 2010, 22:07 Uhr

Das Deutsche Museum in der Isar
Isar in Thalkirchen
Renaturierung

Die Isar ist der größte Fluss von München. Nach der Donau, dem Inn und dem Main ist die Isar der viertlängste Fluss Bayerns. Sie mündet nach insgesamt 295 Kilometern Länge nordöstlich von München und südöstlich von Deggendorf bei Moos in die Donau. Ihre beiden größten Nebenflüsse sind die Loisach und die Amper. Zur Zeit wird die Isar wieder renaturiert.

Freizeit

Fast überall im Stadtgebiet ist das Nacktbaden erlaubt. Auch außerhalb der Stadtgrenzen gibt es viele FKK-Möglichkeiten. Das Feuermachen mit umliegendem Bruchholz wurde Anfang der 1990er Jahre verboten.

Renaturierung

Die südliche Isar wird im Augenblick von Süden nach Norden bis zur Höhe der Museumsinsel renaturiert, dabei wird die Isar aus dem geraden kanalartigen Verlauf in ein natürliches Kiesbett mit Inseln und ruhigen Fließzonen wieder zurückverwandelt.

Siehe auch

Literatur

  • Franz X. Bogner: Die Isar aus der Luft. Rosenheimer Verlag, Rosenheim 2008, ISBN 978-3475539695.
    • Stadt Dingolfing (Hrsg.): Die Isar. Landschaft, Stadt, Kultur. Ausstellungskatalog, Dingolfing 2005
  • Dorle Gribl: "Für das Isartal." Buchendorfer Verlag (Chronik des Isartalvereins)
  • Isartalvereins e.V.: "Isartal" München-Wolfratshausen (Wanderführer mit topographischer Karte M=1:25000)
  • Christian Magerl, Detlev Rabe (Hrsg.): Die Isar. Kiebitz Buch, Vilsbiburg 2004, ISBN 3-9804048-5-4.
  • Münchner Isarbrücken. Herausgegeben von der Landeshauptstadt München. Franz Schiermeier Verlag, München 2007, ISBN 978-3-9811425-1-8.
  • Bernhard Setzwein: An den Ufern der Isar – Ein bayerischer Fluß und seine Geschichte. Koehler und Amelang, München/Berlin 1993, ISBN 3-7338-0174-1.
  • Hermann Wilhelm: "Krieger, Kaiser, Kaufleute - Die abenteuerliche Geschichte der Münchner Ludwigsbrücke(n)." MünchenVerlag, München, 2008. ISBN 978-3-937090-30-6 (Die Geschichte der ältesten und geschichtsträchtigsten Münchner Isarbrücke.)

Weblinks