Forstenrieder Park: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 8: Zeile 8:
Die Nordwest nach Südost verlaufenen Geräumte sind (von Nordost aus)
Die Nordwest nach Südost verlaufenen Geräumte sind (von Nordost aus)
* Link-Geräumt, die direkte Verbindung von Neuried nach Pullach  
* Link-Geräumt, die direkte Verbindung von Neuried nach Pullach  
* Zyllnhard-Geräumt, bennant nach Karl von Zyllnhard (1744-1816), Leiter der Bayerischen General-Forst-Administration  
* Zyllnhard-Geräumt, benannt nach Karl von Zyllnhard (1744-1816), Leiter der Bayerischen General-Forst-Administration  
* Preysing-Geräumt, bennant nach Johann Maximilian IV. von Preysing (1687-1764), Obersthofmeister am bayerischen Hof
* Preysing-Geräumt, benannt nach Johann Maximilian IV. von Preysing (1687-1764), Obersthofmeister am bayerischen Hof
* Ludwigs-Geräumt, bennant nach Ludwig I. (1786-1868), König von Bayern von 1825 bis 1848  
* Ludwigs-Geräumt, benannt nach Ludwig I. (1786-1868), König von Bayern von 1825 bis 1848  
* Hompesch-Geräumt, bennant nach Johann Wilhelm von Hompesch (),  
* Hompesch-Geräumt, benannt nach Johann Wilhelm von Hompesch (),  
* Marien-Geräumt, bennant nach Prinzessin Maria Anna (),  
* Marien-Geräumt, benannt nach Prinzessin Maria Anna (),  
* Friederiken-Geräumt, bennant nach Königin Friederike Karoline ()  
* Friederiken-Geräumt, benannt nach Königin Friederike Karoline ()  
* Dillis-Geräumt bei Oberdill  
* Dillis-Geräumt bei Oberdill, im westlichen Teil des Forstenrieder Parks bei Oberdill
* Amalien-Geräumt  
* Amalien-Geräumt,


Die von Nordost nach Südwest verlaufenen Geräumte sind (von Nordwest aus)  
Die von Nordost nach Südwest verlaufenen Geräumte sind (von Nordwest aus)  
Zeile 24: Zeile 24:
* Karolinen-Geräumt,  
* Karolinen-Geräumt,  
* Augusten-Geräumt,
* Augusten-Geräumt,
* Charlotten-Geräumt
* Charlotten-Geräumt,


Zwischen Karl-Geräumt und Theresien-Geräumt verlief die alte Landstraße nach Starnberg als Fortsetzung der [[Forstenrieder Allee]]. Sie wurde anlässlich der Olympischen Winterspiele 1936 in Garmisch-Partenkirchen zur Olympiastraße ausgebaut und von 1964 bis 1967 zur [[Bundesautobahn 95]]. Gemeinsam mit der direkt neben ihr verlaufenden neuen Landstraße München–Starnberg (St 2065) durchschneidet sie das Waldgebiet von Nord nach Süd.
Zwischen Karl-Geräumt und Theresien-Geräumt verlief die alte Landstraße nach Starnberg als Fortsetzung der [[Forstenrieder Allee]]. Sie wurde anlässlich der Olympischen Winterspiele 1936 in Garmisch-Partenkirchen zur Olympiastraße ausgebaut und von 1964 bis 1967 zur [[Bundesautobahn 95]]. Gemeinsam mit der direkt neben ihr verlaufenden neuen Landstraße München–Starnberg (St 2065) durchschneidet sie das Waldgebiet von Nord nach Süd.
100

Bearbeitungen