TSV Forstenried: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
de>Bahnmoeller
Keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Dirk Schubert München
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
| gründungsort  = [[Forstenried]]
| gründungsort  = [[Forstenried]]
| aufgelöst    =
| aufgelöst    =
| spielort      = Bezirkssportanlage<br> Fürstenried-West
| spielort      = Bezirkssportanlage<br> [[Fürstenried-West]]
| vereinssitz  = Graubündener Str. 100<br> 81475 München
| vereinssitz  = Graubündener Str. 100<br> 81475 München
| mitglieder    = 3.200 <small>''(Januar 2024)''</small>
| mitglieder    = 3.200 <small>''(Januar 2024)''</small>
Zeile 37: Zeile 37:
}}
}}


Der T'''urn- und Sportverein Forstenried e.V.''', kurz '''TSV Forstenried''', ist ein Sportverein im Südwesten Münchens. Er wurde 1927 im (heutigen) Münchner Stadtteil [[Forstenried]] gegründet, er ging aus dem Kraftsport- und dem Fahrradverein hervor. Heute hat der TSV Forstenried seinen Sitz in Fürstenried-West. Der Verein bietet seinen rund 3.210 Mitgliedern (Stand: Januar 2024) vielfältige Sportmöglichkeiten in  siebzehn Abteilungen. Die größte Abteilung stellt mit rund 1.100 Mitgliedern die Turnabteilung des Vereins, danach folgen Leichtathletik, Fußball und Handball.
Der '''Turn- und Sportverein Forstenried e.V.''', kurz '''TSV Forstenried''', ist ein [[Sportverein]] im Südwesten Münchens. Er wurde 1927 im (heutigen) Münchner Stadtteil [[Forstenried]] gegründet, er ging aus dem Kraftsport- und dem Fahrradverein hervor. Heute hat der TSV Forstenried seinen Sitz in [[Fürstenried-West]]. Der Verein bietet seinen rund 3.210 Mitgliedern (Stand: Januar 2024) vielfältige Sportmöglichkeiten in  siebzehn Abteilungen. Die größte Abteilung stellt mit rund 1.100 Mitgliedern die Turnabteilung des Vereins, danach folgen [[Leichtathletik]], [[Fußball]] und [[Handball]].


Beim TSV Forstenried werden folgende Sportarten (in alphabetischer Rangfolge) angeboten: Aerobic-Kurse, Aikido, Ballsportgruppen, Basketball, Cheerleading (für Kinder), Dart, Elektrorollstuhl-Hockey (Powerchair-Hockey), Eltern-Kind-Turnen, Fitness-Kurse, Fußball, Gewichtheben, Gymnastik, Handball, Kinderturnen, Kraftsport, Leichtathletik, Nordic Walking, Paartanz, Pilates, Rad-Touren Gruppe, Rock 'n' Roll, Schach, Schwimm-Kurse, Taekwondo, Tennis, Theatergruppe, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Wirbelsäulengymnastik, Yoga, Zumba.
Beim TSV Forstenried werden folgende Sportarten (in alphabetischer Rangfolge) angeboten: [[Aerobic]]-Kurse, [[Aikido]], Ballsportgruppen, [[Basketball]], [[Cheerleading]] (für Kinder), [[Dart]], [[Elektrorollstuhl-Hockey]] ([[Powerchair-Hockey]]), Eltern-Kind-Turnen, Fitness-Kurse, [[Fußball]], [[Gewichtheben]], [[Gymnastik]], [[Handball]], Kinderturnen, [[Kraftsport]], [[Leichtathletik]], [[Nordic Walking]], [[Paartanz]], [[Pilates]], Rad-Touren Gruppe, [[Rock 'n' Roll]], [[Schach]], Schwimm-Kurse, [[Taekwondo]], [[Tennis]], [[Theatergruppe]], [[Tischtennis]], [[Turnen]], [[Volleyball]], [[Wirbelsäulengymnastik]], [[Yoga]], [[Zumba]].


[[Kategorie:Forstenried]]
[[Kategorie:Forstenried]]
[[Kategorie:Sportverein (München)]]
[[Kategorie:Sportverein (München)]]
[[Kategorie:Gegründet 1927]]
[[Kategorie:Gegründet 1927]]

Version vom 9. März 2024, 22:53 Uhr

Vorlage:Infobox Sportverein

Der Turn- und Sportverein Forstenried e.V., kurz TSV Forstenried, ist ein Sportverein im Südwesten Münchens. Er wurde 1927 im (heutigen) Münchner Stadtteil Forstenried gegründet, er ging aus dem Kraftsport- und dem Fahrradverein hervor. Heute hat der TSV Forstenried seinen Sitz in Fürstenried-West. Der Verein bietet seinen rund 3.210 Mitgliedern (Stand: Januar 2024) vielfältige Sportmöglichkeiten in  siebzehn Abteilungen. Die größte Abteilung stellt mit rund 1.100 Mitgliedern die Turnabteilung des Vereins, danach folgen Leichtathletik, Fußball und Handball.

Beim TSV Forstenried werden folgende Sportarten (in alphabetischer Rangfolge) angeboten: Aerobic-Kurse, Aikido, Ballsportgruppen, Basketball, Cheerleading (für Kinder), Dart, Elektrorollstuhl-Hockey (Powerchair-Hockey), Eltern-Kind-Turnen, Fitness-Kurse, Fußball, Gewichtheben, Gymnastik, Handball, Kinderturnen, Kraftsport, Leichtathletik, Nordic Walking, Paartanz, Pilates, Rad-Touren Gruppe, Rock 'n' Roll, Schach, Schwimm-Kurse, Taekwondo, Tennis, Theatergruppe, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Wirbelsäulengymnastik, Yoga, Zumba.