Altöttinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|224}}</ref> | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|224}}</ref> | ||
| Straßen = [[Dornbergstraße]] [[Echardinger Straße]] | | Straßen = [[Dornbergstraße]] [[Echardinger Straße]] | ||
| Querstraßen = [[ | | Querstraßen = [[Rottalstraße]] [[Simbacher Straße]] [[Schlüsselbergstraße]] [[Fehwiesenstraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = |
Version vom 8. März 2024, 14:18 Uhr
Altöttinger Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Berg am Laim | Echarding | |
PLZ | 81673 | |
Name erhalten | 1960 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 654 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 21 | |
Straßen-ID | 00115 |
Die Altöttinger Straße in Berg am Laim führt von der Dornbergstraße zur Echardinger Straße.
Sie wurde 1960 benannt nach der oberbayerischen Kreisstadt Altötting, einem Marienwallfahrtsort.
Der Straßenabschnitt zwischen der Dornbergstraße und der Echardinger Straße ist als Sackgasse ausgelegt, und kann jeweils bis zur Mitte befahren werden. Sie dient als Zubringer der Kleingartenanlagen Süd-Ost 1.
Lage
>> Geographische Lage von Altöttinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)