25. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 115. (in Schaltjahren der 116.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 250 Tage bis zum Jahresende.
<noinclude>Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 115. (in Schaltjahren der 116.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 250 Tage bis zum Jahresende.


== Heute vor ... ==
== Am {{PAGENAME}} vor ==
Der folgende Abschnitt wird am {{PAGENAME}} auf der Seite [[Aktuelle Ereignisse]] eingebunden:
Der folgende Abschnitt wird am {{PAGENAME}} auf der Seite [[Aktuelle Ereignisse]] eingebunden:
</noinclude>
</noinclude>

Version vom 1. Februar 2024, 18:01 Uhr

Der 25. April ist der 115. (in Schaltjahren der 116.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 250 Tage bis zum Jahresende.

Am 25. April vor …

Der folgende Abschnitt wird am 25. April auf der Seite Aktuelle Ereignisse eingebunden:

... 126 Jahren
1899 gründet der TSV 1860 München eine eigene Fußballabteilung. Nationale und selbst europaweite Bekanntheit erwuchs dem bis dahin stärksten Verein Münchens vor allem in den 1960er-Jahren, als die Fußballmannschaft nicht nur den DFB-Pokal 1963/64 und 1966 die deutsche Fußballmeisterschaft gewinnen konnte, sondern 1965 auch bis in das Finale des Europapokals der Pokalsieger vordrang, dort aber im Londoner Wembley-Stadion West Ham United mit 0:2 unterlag.
... 100 Jahren
1925 kommt Sammy Drechsel in Berlin zur Welt. Der Journalist, Regisseur und Sportreporter gründete gemeinsam mit Dieter Hildebrandt das Kabarett Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft und war deren Geschäftsführer und Regisseur. 2015 wurde die Sammy-Drechsel-Straße in Perlach nach ihm benannt.
... 59 Jahren
1966 wird Francis Fulton-Smith in München geboren. Der zweisprachig aufgewachsene Schauspieler und Hörspiel-Sprecher hatte sein erstes Theaterengagement Ende der 1980er-Jahre bei den Münchner Kammerspielen. Einem größeren Publikum bekannt wurde er als Darsteller in verschiedenen Fernsehserien und 2014 mit dem Film „Die Spiegel-Affäre“ in der Rolle des früheren Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß. Für diese Rolle wurde er mit einem Bambi ausgezeichnet.

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 25. April verlinken.

Weblinks