Kapellenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
Die Straße führte früher zu einer '''Kapelle''' in der [[Maxburg]].
Die Straße führte früher zu einer '''Kapelle''' in der [[Maxburg]].


An der Ecke mit der Neuhauserstraße, Hausnummer 50, befand sich das ''Grammophonhaus'' des Hoflieferanten Koch.
An der Ecke mit der Neuhauserstraße, Hausnummer 50, befand sich das ''Grammophonhaus'' des Hoflieferanten Koch. In den Jahren des 2. Weltkriegs wurden alle Gebäude die sich entlang der Straße befanden, zerstört.


==Lage==
==Lage==

Version vom 10. März 2023, 08:55 Uhr

Kapellenstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 313

Die Kapellenstraße in der Altstadt führt von der Neuhauser Straße zur Maxburgstraße.

Die Straße führte früher zu einer Kapelle in der Maxburg.

An der Ecke mit der Neuhauserstraße, Hausnummer 50, befand sich das Grammophonhaus des Hoflieferanten Koch. In den Jahren des 2. Weltkriegs wurden alle Gebäude die sich entlang der Straße befanden, zerstört.

Lage

>> Geographische Lage von Kapellenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Siehe auch