32.107
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = | ||
| PLZ = | | PLZ = 80469 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1878 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=433 {{PAGENAME}}]</ref> | ||
| Querstraßen = | | Straßen = [[Rumfordstraße]] [[Westermühlstraße]] | ||
| Plätze = | | Querstraßen = [[Zweibrückenstraße]] [[Fraunhoferstraße]] | ||
| Plätze = [[Baaderplatz]] | |||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 759 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 35: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = 50 | | Rambaldi = 50 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 00365 | ||
}} | }} | ||
[[Bild:Muebaaderstrview2019c90.jpg|thumb|Fassaden entlang der Baaderstraße.]] | [[Bild:Muebaaderstrview2019c90.jpg|thumb|Fassaden entlang der Baaderstraße.]] | ||
Die '''Baaderstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Rumfordstraße]] nahe der [[Zweibrückenstraße]] nach Südwesten über den [[Baaderplatz]] und die [[Fraunhoferstraße]] bis zur [[Westermühlstraße]]. | Die '''Baaderstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Rumfordstraße]] nahe der [[Zweibrückenstraße]] nach Südwesten über den [[Baaderplatz]] und die [[Fraunhoferstraße]] bis zur [[Westermühlstraße]]. | ||
[[Datei:Abbruch Baaderstrasse.jpg|thumb|Abbruch Hotelgebäude an der Ecke mit der Ickstattstraße, aus dem Jahr 1992. Foto Schillinger 2018.]] | [[Datei:Abbruch Baaderstrasse.jpg|thumb|Abbruch Hotelgebäude an der Ecke mit der [[Ickstattstraße]], aus dem Jahr 1992. Foto Schillinger 2018.]] | ||
Sie wurde 1878 nach dem katholischen Theologen und Philosophen '''[[Franz von Baader]]''' (* 27. März 1765 in [[München]]; † 23. Mai 1841 ebenda) benannt. | Sie wurde 1878 nach dem katholischen Theologen und Philosophen '''[[Franz von Baader]]''' (* 27. März 1765 in [[München]]; † 23. Mai 1841 ebenda) benannt. | ||
[[Datei:Muebaaderstrviewb2019c90.jpg|thumb|Blick entlang der Straße.]] | [[Datei:Muebaaderstrviewb2019c90.jpg|thumb|Blick entlang der Straße.]] | ||
==Anlieger == | == Anlieger == | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung | ! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung | ||
Zeile 58: | Zeile 59: | ||
| 47 || [[Baader Café]] || | | 47 || [[Baader Café]] || | ||
|- | |- | ||
| 55 || Mischwarenzentrale ||Tel. 089 28746300 | | 55 || Mischwarenzentrale || Tel. 089 28746300 | ||
|} | |} | ||
== Lage == | |||
==Lage== | |||
*{{Lageanf|nord=48.1336677074432|ost=11.5820977091789}} | *{{Lageanf|nord=48.1336677074432|ost=11.5820977091789}} | ||
*{{Lageend|nord=48.1322394311428|ost=11.5801772475243}} | *{{Lageend|nord=48.1322394311428|ost=11.5801772475243}} | ||
==Weblink== | == Weblink == | ||
*[http://www.sueddeutsche.de/geld/strassen-in-muenchen-baaderstrasse-1.552982 Artikel] in der [[SZ]] von 2010 (''... Sie beginnt an einer Verkehrsinsel beim [[Isartor]], wo die Rumfordstraße eine Kurve macht, ... danach mischt sich ganz Normales mit Exotischem: Schreibwaren, Bodenbeläge, Gemüse, Getränke, Gothic-Utensilien, Asia-Food, Stehausschank, Friseur, Antiquitäten, eine Lesbenbar, zwiegenähtes Schuhwerk, Klamottenläden, die "Holde Maid" oder "Mischwarenzentrale" heißen.... Wie das Baadercafé hat sich auch die Straße kaum verändert.'' ... ) | *[http://www.sueddeutsche.de/geld/strassen-in-muenchen-baaderstrasse-1.552982 Artikel] in der [[SZ]] von 2010 (''... Sie beginnt an einer Verkehrsinsel beim [[Isartor]], wo die Rumfordstraße eine Kurve macht, ... danach mischt sich ganz Normales mit Exotischem: Schreibwaren, Bodenbeläge, Gemüse, Getränke, Gothic-Utensilien, Asia-Food, Stehausschank, Friseur, Antiquitäten, eine Lesbenbar, zwiegenähtes Schuhwerk, Klamottenläden, die "Holde Maid" oder "Mischwarenzentrale" heißen.... Wie das Baadercafé hat sich auch die Straße kaum verändert.'' ... ) | ||
[[Kategorie: | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Isarvorstadt]] | [[Kategorie:Isarvorstadt]] |
Bearbeitungen