Marie-Luise-Kaschnitz-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 2012 | ||
| NameErhaltenInfo = | |||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = |
Aktuelle Version vom 6. Januar 2023, 16:43 Uhr
Marie-Luise-Kaschnitz-Straße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Name erhalten | 2012 |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Marie-Luise-Kaschnitz-Straße in Bogenhausen führt als Sackstraße von der Else-Lasker-Schüler-Straße nach Süden ab.
Sie wurde 2012 benannt nach Marie Luise KaschnitzW (1901–1974), einer deutschen Schriftstellerin; ausgezeichnet u.a. mit dem Georg-Büchner-Preis, der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt a.M. und dem Johann-Peter-Hebel-Preis des Landes Baden-Württemberg.
Lage
>> Geographische Lage von Marie-Luise-Kaschnitz-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org) (Quelle: Muenchen.de: Straßenneubenennung 2012)