Fürstenfelder Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
   
   
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Kloster Fürstenfeld|Kloster Fürstenfeld}}''' im [[Landkreis Fürstenfeldbruck]], das [[Ludwig der Strenge|Herzog Ludwig II.]] 1263 gründete.
Sie wurde benannt nach '''{{WL2|de:Kloster Fürstenfeld|Kloster Fürstenfeld}}''' im [[Landkreis Fürstenfeldbruck]], das [[Ludwig der Strenge|Herzog Ludwig II.]] 1263 gründete.
== Siehe auch ==
* [[Fürstenstraße]] (Verwechslungsgefahr)


==Lage==
==Lage==

Version vom 18. September 2022, 12:23 Uhr

Fürstenfelder Straße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 193
Fassadenansicht Fürstenfelder Straße 13.

Die Fürstenfelder Straße in der Altstadt führt von der Kaufingerstraße zur Sendlinger Straße.

Sie wurde benannt nach Kloster FürstenfeldW im Landkreis Fürstenfeldbruck, das Herzog Ludwig II. 1263 gründete.

Siehe auch

Lage

>> Geographische Lage von Fürstenfelder Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)