Gerd Käfer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* [[Süddeutsche Zeitung]], 23. Mai 2015: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gerd-kaefer-eine-schillernde-gastro-legende-1.2492016 Eine schillernde Gastro-Legende | * [[Süddeutsche Zeitung]], 23. Mai 2015: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/gerd-kaefer-eine-schillernde-gastro-legende-1.2492016 Eine schillernde Gastro-Legende] | ||
* [[Münchner Merkur]], 27. Mai 2015: [http://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/gerd-kaefer-tot-roncalli-artisten-clowns-trauerfeier-5044208.html Gerd Käfer: Roncalli-Artisten und Clowns bei Trauerfeier] | * [[Münchner Merkur]], 27. Mai 2015: [http://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/gerd-kaefer-tot-roncalli-artisten-clowns-trauerfeier-5044208.html Gerd Käfer: Roncalli-Artisten und Clowns bei Trauerfeier] | ||
Aktuelle Version vom 14. November 2022, 13:59 Uhr
Gerd Käfer (* 19. Oktober 1932 in München; † 23. Mai 2015 ebenda) war ein international bekannter Münchner Gastronom und Unternehmer im Nahrungsmittelbereich, der auch als Autor an Kochbüchern mitgewirkt hat.
Siehe auch
Weblinks
- Süddeutsche Zeitung, 23. Mai 2015: Eine schillernde Gastro-Legende
- Münchner Merkur, 27. Mai 2015: Gerd Käfer: Roncalli-Artisten und Clowns bei Trauerfeier
Das Thema "Gerd Käfer" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Gerd Käfer. |