Rosa Kempf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (+Links)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rosa Kempf''' (* 8. Februar 1874 in Birnbach; † [[3. Februar]] [[1948]] in Wixhausen) war eine Lehrerin, Sozialpolitikerin, Frauenrechtlerin. Sie gilt als Pionierin der Wohlfahrtspflege. Nach ihr wurde in [[München]] 2019 eine [[Rosa-Kempf-Straße|Straße]] benannt.
'''Rosa Kempf''' (* [[8. Februar]] [[1874]] in Birnbach; † [[3. Februar]] [[1948]] in Wixhausen) war eine Lehrerin, Sozialpolitikerin, Frauenrechtlerin. Sie gilt als Pionierin der Wohlfahrtspflege. Nach ihr wurde im [[München|Münchner]] Stadtteil [[Freiham]] 2019 die [[Rosa-Kempf-Straße]] benannt.





Version vom 6. Februar 2022, 14:31 Uhr

Rosa Kempf (* 8. Februar 1874 in Birnbach; † 3. Februar 1948 in Wixhausen) war eine Lehrerin, Sozialpolitikerin, Frauenrechtlerin. Sie gilt als Pionierin der Wohlfahrtspflege. Nach ihr wurde im Münchner Stadtteil Freiham 2019 die Rosa-Kempf-Straße benannt.


Wikipedia.png
Das Thema "Rosa Kempf" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Rosa Kempf.