Geyerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Zwischenablage)
(+3 Bilder)
Zeile 3: Zeile 3:
Sie wurde benannt nach ''Dominikus Geyer'', kurfürstlicher Rat und Leibchirurg im 18.Jahrhundert. Er erbaute das Geyerschlösschen in der Gegend der heutigen Geyerstraße.
Sie wurde benannt nach ''Dominikus Geyer'', kurfürstlicher Rat und Leibchirurg im 18.Jahrhundert. Er erbaute das Geyerschlösschen in der Gegend der heutigen Geyerstraße.


Datei:Muegeyerstr20052021c85.jpg Datei:Muegeyerstr1517062018c85.jpg Datei:Mueauengeyerstr042019c90.jpg
== Die Geyerstraße im Bild ==
<gallery heights="300" mode="packed" caption="">
Muegeyerstr20052021c85.jpg|
Muegeyerstr1517062018c85.jpg|
Mueauengeyerstr042019c90.jpg|
</gallery>


==Lage==
==Lage==

Version vom 3. März 2022, 22:10 Uhr

Die Geyerstraße in der Isarvorstadt führt vom Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz zur Wittelsbacherstraße.

Sie wurde benannt nach Dominikus Geyer, kurfürstlicher Rat und Leibchirurg im 18.Jahrhundert. Er erbaute das Geyerschlösschen in der Gegend der heutigen Geyerstraße.

Die Geyerstraße im Bild

Lage

>> Geographische Lage von Geyerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)