32.107
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Geschichte) |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
[[Bild:Pasinger Marienplatz 1991.jpg|mini|240px|Die Linie 19 an der damaligen Endhaltestelle [[Pasinger Marienplatz]], [[1991]]]] | [[Bild:Pasinger Marienplatz 1991.jpg|mini|240px|Die Linie 19 an der damaligen Endhaltestelle [[Pasinger Marienplatz]], [[1991]]]] | ||
Die Trambahnlinie wurde am 16.12.[[1908]] als Außenlinie in die damals noch selbstständige Stadt Pasing zum dortigen [[Pasinger Marienplatz|Marienplatz]] eröffnet. Seit dem 13.12.2013 ist ihre Endhaltestelle direkt am [[Pasinger Bahnhof]]. Im Rahmen der Verkehrsberuhigung Pasings wurde sie dorthin verlegt. | |||
Am 21.04.[[1968]] fuhr sie zum letzten Mal durch das [[Karlstor]] über den [[Marienplatz]] zum [[Isartor]]. Sie musste für die [[Fußgängerzone]] Platz machen. Diesen Streckenabschnitt bedient seit 1972 unterirdisch die [[S-Bahn]]. | Am 21.04.[[1968]] fuhr sie zum letzten Mal durch das [[Karlstor]] über den [[Marienplatz]] zum [[Isartor]]. Sie musste für die [[Fußgängerzone]] Platz machen. Diesen Streckenabschnitt bedient seit 1972 unterirdisch die [[S-Bahn]]. | ||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
Seit einiger Zeit werden vorzugsweise die neuen [[Fahrzeugtypen der Tram|Aveniozüge]] auf ihr eingesetzt. | Seit einiger Zeit werden vorzugsweise die neuen [[Fahrzeugtypen der Tram|Aveniozüge]] auf ihr eingesetzt. | ||
Seit dem 7. Mai 2018 wurde der Linienweg über den Max-Weber-Platz mit Endhaltestelle Sankt-Veit-Straße zur neuen Haltestelle Berg-am-Laim Bahnhof | Seit dem 7. Mai 2018 wurde der Linienweg über den Max-Weber-Platz mit Endhaltestelle [[Sankt-Veit-Straße]] zur neuen Haltestelle Berg-am-Laim Bahnhof verlegt. Die Trambahnlinie 19 verkehrt '''nachts''' als ''N19'', und bedient hier weiterhin Pasing mit der Sankt-Veit-Straße. | ||
Die Trambahnlinie 19 verkehrt '''nachts''' als ''N19'', und bedient hier weiterhin Pasing mit der | |||
==Plan== | ==Plan== |
Bearbeitungen