Ludwig Biermann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Physiker '''Ludwig '''Franz Benedikt '''Biermann''' (geb. am 13. März 1907 in Hamm —  gest. am 12. Januar 1986 in [[München]]) legte 1925 sein Abitur am Gymnasium in Hamm/Westfalen ab, er wurde 1932 in Göttingen promoviert. Nach dem Studium forschte er auf dem Gebiet der Astrophysik und Plasmaphysik.  
Der Physiker '''Ludwig '''Franz Benedikt '''Biermann''' (* [[13. März]] [[1907]] in {{WL2|Hamm}}, † [[12. Januar]] [[1986]] in [[München]]) legte 1925 sein Abitur am Gymnasium in Hamm/Westfalen ab, er wurde 1932 in Göttingen promoviert. Nach dem Studium forschte er auf dem Gebiet der Astrophysik und Plasmaphysik.  
 


Am [[Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik]] in München wurde er Direktor; von [[1951]] bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1975 war er Mitglied in der [[Max-Planck-Gesellschaft]].  
Am [[Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik]] in München wurde er Direktor; von [[1951]] bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1975 war er Mitglied in der [[Max-Planck-Gesellschaft]].  
Zeile 8: Zeile 7:
{{Wikipedia-Artikel}}  
{{Wikipedia-Artikel}}  


[[Kategorie:Person|Biermann,Lu]]
{{SORTIERUNG:Biermann, Franz Benedikt}}
[[Kategorie:Hochschullehrer|Biermann,Lu]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Physiker|Biermann,Lu]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Hochschullehrer]]
[[Kategorie:Physiker]]
[[Kategorie:Geboren 1907]]
[[Kategorie:Gestorben 1986]]

Aktuelle Version vom 6. März 2022, 11:45 Uhr

Der Physiker Ludwig Franz Benedikt Biermann (* 13. März 1907 in HammW, † 12. Januar 1986 in München) legte 1925 sein Abitur am Gymnasium in Hamm/Westfalen ab, er wurde 1932 in Göttingen promoviert. Nach dem Studium forschte er auf dem Gebiet der Astrophysik und Plasmaphysik.

Am Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik in München wurde er Direktor; von 1951 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1975 war er Mitglied in der Max-Planck-Gesellschaft.

Sein Hauptarbeitsgebiet war der Aufbau der Sterne.

Wikipedia.png
Das Thema "Ludwig Biermann" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Ludwig Biermann.