Seerosenkreis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(individ. Anmerkung (versteckt). Seit 1970 bis heutest aber eine lange Phase.)
K (bitte Bearbeiten.Modus lesen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Seerosenkreis''' war eine Vereinigung von Künstlern in [[Schwabing]], die sich dort um 1970 im Lokal "[[Seerose]]" in der [[Feilitzschstraße]] monatlich trafen. <!--
Der '''Seerosenkreis''' war eine Vereinigung von Künstlern in [[Schwabing]], die sich dort um 1970 im Lokal "[[Seerose]]" in der [[Feilitzschstraße]] 32 monatlich trafen. <!--


Leider konnte ich an den Treffen nicht teilnehmen (1970), obwohl ein befreundeter Bildhauer eingeladen hatte, dort mich und meine Arbeiten einmal vorzustellen. Ob es den Seerosenkreis heute noch gibt, ist mir nicht bekannt.  
Leider konnte ich an den Treffen nicht teilnehmen (1970), obwohl ein befreundeter Bildhauer eingeladen hatte, dort mich und meine Arbeiten einmal vorzustellen. Ob es den Seerosenkreis heute noch gibt, ist mir nicht bekannt.  
Gibt es mehr Infos über die Art der Kunst?
Vermutlich ist das gemeint:
* http://www.seerose-trattoria.com/index.php?id=2


-->
-->
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Verein]]

Aktuelle Version vom 18. Februar 2020, 22:09 Uhr

Der Seerosenkreis war eine Vereinigung von Künstlern in Schwabing, die sich dort um 1970 im Lokal "Seerose" in der Feilitzschstraße 32 monatlich trafen.