Armin Nassehi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Armin Nassehi (geb. am 9. Februar 1960 in Tübingen) ist ein Soziologe an der LMU. Nach Lehrstuhlvertretungen in Münster und [[München]] übernahm er 1998 als Nachfolger von [[Walter L. Bühl]] den Lehrstuhl I für Soziologie an der [[Universität München]].
Armin Nassehi (geb. am 9. Februar 1960 in Tübingen) ist ein Soziologe an der LMU. Nach Lehrstuhlvertretungen in Münster und [[München]] übernahm er 1998 als Nachfolger von [[Walter Ludwig Bühl]] (1. Januar 1934 in Pocking—26. April 2007 in München, als Em. ab 1996) den Lehrstuhl I für Soziologie an der [[Universität München]].


2012 wurde Nassehi durch das [[Interkulturelle Dialogzentrum]] in München mit dem [[IDIZEM-Dialogpreis]] in der Kategorie „Akademiker“ ausgezeichnet. In der Jurybegründung hieß es, Nassehi trage als Wissenschaftler beispielhaft zur Förderung und Bereicherung kultureller Werte und deren Anwendung in der Gesellschaft bei.<ref>[https://www.welt.de/print/wams/muenchen/article109822135/Bayern.html Nachrichten: Bayern WELT.de 2012-10-14]. (mehrere vergleichbare Preise)</ref>
2012 wurde Nassehi durch das [[Interkulturelle Dialogzentrum]] in München mit dem [[IDIZEM-Dialogpreis]] in der Kategorie „Akademiker“ ausgezeichnet. In der Jurybegründung hieß es, Nassehi trage als Wissenschaftler beispielhaft zur Förderung und Bereicherung kultureller Werte und deren Anwendung in der Gesellschaft bei.<ref>[https://www.welt.de/print/wams/muenchen/article109822135/Bayern.html Nachrichten: Bayern WELT.de 2012-10-14]. (mehrere vergleichbare Preise)</ref>




www
=== www===
<references/>
<references/>
{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}

Version vom 6. August 2019, 13:56 Uhr

Armin Nassehi (geb. am 9. Februar 1960 in Tübingen) ist ein Soziologe an der LMU. Nach Lehrstuhlvertretungen in Münster und München übernahm er 1998 als Nachfolger von Walter Ludwig Bühl (1. Januar 1934 in Pocking—26. April 2007 in München, als Em. ab 1996) den Lehrstuhl I für Soziologie an der Universität München.

2012 wurde Nassehi durch das Interkulturelle Dialogzentrum in München mit dem IDIZEM-Dialogpreis in der Kategorie „Akademiker“ ausgezeichnet. In der Jurybegründung hieß es, Nassehi trage als Wissenschaftler beispielhaft zur Förderung und Bereicherung kultureller Werte und deren Anwendung in der Gesellschaft bei.[1]


www

  1. Nachrichten: Bayern WELT.de 2012-10-14. (mehrere vergleichbare Preise)
Wikipedia.png
Das Thema "Armin Nassehi" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Armin Nassehi.