Diskussion:Natraj Temple: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kleinigkeit)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
# Rotlinks sollten nicht für Artikel angelegt werden, deren Erstellung unwahrscheinlich ist. Wer soll auf München Wiki Artikel wie "Drogenkonsum in München (Polizeiberichte)" erstellen wollen? Falls Sie es selbst vorhaben: Gibt es nicht vielleicht einen geeigneteren Ort, beispielsweise in einem Artikeltext, für die Verlinkung als den "Siehe auch"-Bereich eines beliebigen Clubs? Insbesondere da die Betreiber des Natraj Temple laut [https://www.munichx.de/tanzen/natraj.php Quellenlage] "jeden Verstoß konsequent ahndeten".
# Rotlinks sollten nicht für Artikel angelegt werden, deren Erstellung unwahrscheinlich ist. Wer soll auf München Wiki Artikel wie "Drogenkonsum in München (Polizeiberichte)" erstellen wollen? Falls Sie es selbst vorhaben: Gibt es nicht vielleicht einen geeigneteren Ort, beispielsweise in einem Artikeltext, für die Verlinkung als den "Siehe auch"-Bereich eines beliebigen Clubs? Insbesondere da die Betreiber des Natraj Temple laut [https://www.munichx.de/tanzen/natraj.php Quellenlage] "jeden Verstoß konsequent ahndeten".
--[[Benutzer:Rio65trio|Rio65trio]] 13:48, 11. Mär. 2017 (CST)
--[[Benutzer:Rio65trio|Rio65trio]] 13:48, 11. Mär. 2017 (CST)
::Hi, du weißt aber schon, dass wir WP-Regeln, die vor einem anderen Hintergrund (keine lokale Berichterstattung, keine werbeähnliche Texte, keine Relevanzschranken à la WP u.v.a.) stehen, hier nicht 1 : 1 umsetzen. Also mach bitte halblang. Und damit wir nicht im luftleeren Raum reden, es geht um drei Links zu
* [[Rave]] - hier ist vielleicht eine Abgrenzung der Musikrichtungen und -performances mal sinnvoll. Oder?
*[[Techno]] - die Idee war, mal einen Artikel anzuregen, der zeigt, warum der Temple heute nicht mehr in Betrieb ist.
* [[Drogenkonsum in München]] (Polizeiberichte) - weshalb das Thema, das nunmal mit solchen Veranstaltungen -vorsichtig gesagt - eine Rolle bei einigen Besuchenden spielt, in Mü „unwahrscheinlich“ behandelt werden sollte, ist mir überhaupt nicht verständlich. Wer oder was sagt dir denn das? Wenn hier Leute über längst ehemalige Clubs schreiben, warum dann nicht über Gesundheitsprobleme, die mit bestimmten Kulturformen aktuell verknüpft werden, auch wenn das natürlich nicht „Schuld" eines Komponisten oder eines Bandmitglieds sein kann.
Angesichts davon zu schreiben, dass ich hier Rotlinks exzessiv angelegt hätte, ist mit deinem Wort exzessiv übertrieben. Warum, ist mir  nicht verständlich, da wir aufgrund gerade deiner Beiträge einen zunehmenden Klärungsbedarf oder -beiträge zu dieser Musikszene (Link 1, 2) haben. Also nur Mut. --[[Benutzer:Blass|Blass]] ([[Benutzer Diskussion:Blass|Diskussion]]) 16:14, 11. Mär. 2017 (CST)

Version vom 12. März 2017, 00:14 Uhr

Begründung der Entfernung der Rotlinkliste

In Wikis sollten folgende Arten von Rotlinks üblicherweise vermieden werden (vergleiche z.B. die Richtlinien der Wikipedia in Bezug auf Rotlinks):

  1. Rotlinks sollten nicht in "Siehe auch"-Abschnitten erfolgen, da diese Abschnitte zum Auffinden existierender Artikel dienen.
  2. Rotlinks sollten nicht exzessiv angelegt werden, außer der Bearbeiter kümmert sich zeitnah selbst um die Erstellung der entsprechenden Artikel.
  3. Rotlinks sollten nicht für Artikel angelegt werden, deren Erstellung unwahrscheinlich ist. Wer soll auf München Wiki Artikel wie "Drogenkonsum in München (Polizeiberichte)" erstellen wollen? Falls Sie es selbst vorhaben: Gibt es nicht vielleicht einen geeigneteren Ort, beispielsweise in einem Artikeltext, für die Verlinkung als den "Siehe auch"-Bereich eines beliebigen Clubs? Insbesondere da die Betreiber des Natraj Temple laut Quellenlage "jeden Verstoß konsequent ahndeten".

--Rio65trio 13:48, 11. Mär. 2017 (CST)

Hi, du weißt aber schon, dass wir WP-Regeln, die vor einem anderen Hintergrund (keine lokale Berichterstattung, keine werbeähnliche Texte, keine Relevanzschranken à la WP u.v.a.) stehen, hier nicht 1 : 1 umsetzen. Also mach bitte halblang. Und damit wir nicht im luftleeren Raum reden, es geht um drei Links zu
  • Rave - hier ist vielleicht eine Abgrenzung der Musikrichtungen und -performances mal sinnvoll. Oder?
  • Techno - die Idee war, mal einen Artikel anzuregen, der zeigt, warum der Temple heute nicht mehr in Betrieb ist.
  • Drogenkonsum in München (Polizeiberichte) - weshalb das Thema, das nunmal mit solchen Veranstaltungen -vorsichtig gesagt - eine Rolle bei einigen Besuchenden spielt, in Mü „unwahrscheinlich“ behandelt werden sollte, ist mir überhaupt nicht verständlich. Wer oder was sagt dir denn das? Wenn hier Leute über längst ehemalige Clubs schreiben, warum dann nicht über Gesundheitsprobleme, die mit bestimmten Kulturformen aktuell verknüpft werden, auch wenn das natürlich nicht „Schuld" eines Komponisten oder eines Bandmitglieds sein kann.

Angesichts davon zu schreiben, dass ich hier Rotlinks exzessiv angelegt hätte, ist mit deinem Wort exzessiv übertrieben. Warum, ist mir nicht verständlich, da wir aufgrund gerade deiner Beiträge einen zunehmenden Klärungsbedarf oder -beiträge zu dieser Musikszene (Link 1, 2) haben. Also nur Mut. --Blass (Diskussion) 16:14, 11. Mär. 2017 (CST)