Kinderkrippe Ebenböckstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Städtische Kinderkrippe Ebenböckstraße''' hat insgesamt 63 Plätze, davon
Die '''Städtische Kinderkrippe Ebenböckstraße 13''' eröffnete 1961 in einem speziell für diesen Zweck errichteten zweistöckigen Gebäude, das auf dem Ebenböckgelände direkt neben der Ebenböckvilla errichtet wurde. Die Familie Ebenböck hatte das riesige Areal der Landeshauptstadt München mit der Auflage geschenkt, es für soziale Zwecke zu verwenden.
*10 Plätze in 1 Kurzzeitgruppe
*44 Plätze in 4 Langzeitgruppen
*9 Plätze in 1 Integrationsgruppe (Langzeit).


*Die Bring- und Abholzeiten: werden im Rahmen der vereinbarten Buchungszeiten in der Gruppe abgesprochen
Die Krippe bietet insgesamt 63 Plätze in sechs inklusiven (integrativen) Vollzeitgruppen. Das pädagogische, hauswirtschaftliche und organisatorische Personal umfasst knapp 30 Personen.
 
*Die Bring- und Abholzeiten werden im Rahmen der vereinbarten Buchungszeiten in der Gruppe abgesprochen
*Pädagogische Schwerpunkte nach [http://www.stmas.bayern.de/kinderbetreuung/bep/ BEP]: Kinder mit erhöhtem Entwicklungsrisiko, Kinder mit Behinderung, und Kinder, die von Behinderung bedroht sind.
*Pädagogische Schwerpunkte nach [http://www.stmas.bayern.de/kinderbetreuung/bep/ BEP]: Kinder mit erhöhtem Entwicklungsrisiko, Kinder mit Behinderung, und Kinder, die von Behinderung bedroht sind.
*Großer Garten
*Großer parkähnlicher Garten mit Spielgeräten.
*Alle Mahlzeiten werden von einem Koch und dem Hauswirtschaftspersonal im Haus frisch zubereitet, größtenteils Bioprodukte (z.B. Fleisch von [[Herrmannsdorfer]]).
*Alle Mahlzeiten werden von einem Koch und dem Hauswirtschaftspersonal im Haus frisch zubereitet, größtenteils Bioprodukte (z. B. Fleisch von [[Herrmannsdorfer]]).


== Öffnungszeiten ==
== Öffnungszeiten ==
*Langzeitplätze: 7:00 bis 17:00 Uhr
Belegungszeit 7:30 bis 17:00 Uhr
*Kurzzeitplätze: 7:30 bis 13:30 Uhr
 


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 31: Zeile 30:
==Weblink==
==Weblink==
* [https://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/1050539/?streetaddress=Ebenb%C3%B6ckstra%C3%9Fe%2C+81241+M%C3%BCnchen&cat=1098&%24sf14=&nhits=1379&query=&%24sf4=&list=10100168%2C1085715%2C1050539%2C1085967%2C1054472%2C1084887%2C1085339%2C1086193%2C1085176%2C1085348&lb=0 Profil] bei muenchen.de
* [https://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/1050539/?streetaddress=Ebenb%C3%B6ckstra%C3%9Fe%2C+81241+M%C3%BCnchen&cat=1098&%24sf14=&nhits=1379&query=&%24sf4=&list=10100168%2C1085715%2C1050539%2C1085967%2C1054472%2C1084887%2C1085339%2C1086193%2C1085176%2C1085348&lb=0 Profil] bei muenchen.de
* [https://kitafinder.muenchen.de/elternportal/de/einrichtungen/liste/ergebnisse/5563/details?beginn=01.09.23&standort=ebenb%C3%B6ckstr&p=1 Profil] bei Kitafinder


[[Kategorie:Ebenböckstraße]]
[[Kategorie:Ebenböckstraße]]
[[Kategorie:Kinderkrippe]]
[[Kategorie:Kinderkrippe]]

Version vom 11. Dezember 2022, 14:28 Uhr

Die Städtische Kinderkrippe Ebenböckstraße 13 eröffnete 1961 in einem speziell für diesen Zweck errichteten zweistöckigen Gebäude, das auf dem Ebenböckgelände direkt neben der Ebenböckvilla errichtet wurde. Die Familie Ebenböck hatte das riesige Areal der Landeshauptstadt München mit der Auflage geschenkt, es für soziale Zwecke zu verwenden.

Die Krippe bietet insgesamt 63 Plätze in sechs inklusiven (integrativen) Vollzeitgruppen. Das pädagogische, hauswirtschaftliche und organisatorische Personal umfasst knapp 30 Personen.

  • Die Bring- und Abholzeiten werden im Rahmen der vereinbarten Buchungszeiten in der Gruppe abgesprochen
  • Pädagogische Schwerpunkte nach BEP: Kinder mit erhöhtem Entwicklungsrisiko, Kinder mit Behinderung, und Kinder, die von Behinderung bedroht sind.
  • Großer parkähnlicher Garten mit Spielgeräten.
  • Alle Mahlzeiten werden von einem Koch und dem Hauswirtschaftspersonal im Haus frisch zubereitet, größtenteils Bioprodukte (z. B. Fleisch von Herrmannsdorfer).

Öffnungszeiten

Belegungszeit 7:30 bis 17:00 Uhr


Adresse

Kinderkrippe Ebenböckstraße


Ebenböckstraße 13
81241 München
☎ : 089 / 89 68 91 34
@ : kita.ebenboeckstr.13@muenchen.de

Träger

Träger ist die Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport (früher: Stadtjugendamt im Sozialreferat).

Anbindung an den ÖPNV

Weblink