Asam-Gymnasium: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Weblink) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das staatliche '''Asam-Gymnasium''' (ASG) im Stadtteil [[Giesing]] wurde 1935 als ''Hans-Schemm-Aufbauschule'' gegründet und später nach den Künstlerbrüdern Asam benannt. Bekannt ist das Gymnasium durch den 1994 entstandenen ''Asamesischen Zirkus''. | Das staatliche '''Asam-Gymnasium''' (ASG) im Stadtteil [[Giesing]] wurde 1935 als ''Hans-Schemm-Aufbauschule'' gegründet und später nach den Künstlerbrüdern Asam benannt. Bekannt ist das Gymnasium durch den 1994 entstandenen ''Asamesischen Zirkus''. | ||
==Adresse== | ==Adresse== | ||
| Zeile 28: | Zeile 7: | ||
* [http://www.asg.musin.de/ Website der Schule] | * [http://www.asg.musin.de/ Website der Schule] | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Asam-Gymnasium Asam-Gymnasium bei Wikipedia] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Asam-Gymnasium Asam-Gymnasium bei Wikipedia] | ||
{{Wikipedia-Artikel|Asam-Gymnasium}} | |||
[[Kategorie:Schule]] | [[Kategorie:Schule]] | ||
[[Kategorie:Gymnasium]] | [[Kategorie:Gymnasium]] | ||
[[Kategorie:Giesing]] | [[Kategorie:Giesing]] | ||
Version vom 28. Februar 2007, 17:28 Uhr
Das staatliche Asam-Gymnasium (ASG) im Stadtteil Giesing wurde 1935 als Hans-Schemm-Aufbauschule gegründet und später nach den Künstlerbrüdern Asam benannt. Bekannt ist das Gymnasium durch den 1994 entstandenen Asamesischen Zirkus.
Adresse
Schlierseestraße 20
D-81539 München
Weblink
|
Das Thema "Asam-Gymnasium" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Asam-Gymnasium. |