Leipartstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
| Name                = {{PAGENAME}}
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =  
| Alternativnamen      =  
| Bild                =  
| Bild                = LeipartstrSch.jpg
| BildHintergrund      =  
| BildHintergrund      =  
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Untersendling]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Sendling]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 81369
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1949
| NameErhalten        = 1949
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3105 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Karwendelstraße]] [[Neuhofener Platz]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          = [[Schöttlstraße]] [[Georg-Hallmaier-Straße]]
| Plätze              =  
| Plätze              =  
| Bauwerke            =  
| Bauwerke            =  
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              = {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|S20}} [[Mittersendling]]
| Tram                =  
| Tram                =  
| Bus                  =  
| Bus                  = {{ÖPNV|134}} [[Neuhofen]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        = 292 m
| Straßenbreite        =  
| Straßenbreite        =  
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          = 02753
}}
}}
Die '''Leipartstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Karwendelstraße]] zum [[Neuhofener Platz]].
Die '''Leipartstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Karwendelstraße]] zum [[Neuhofener Platz]].


Sie wurde 1949 benannt nach '''{{WL2|de:Theodor Leipart|Theodor Leipart}}''' (1867 – 1947). Er war Drechsler und Gewerkschafter. Leipart war seit 1890 in der sozialdemokratischen Gewerkschaftsbewegung tätig, 1919 -1920 Arbeitsminister in Württemberg, ab 1921 Vorsitzender des ADGB, kam 1933 vorübergehend in Haft und setzte sich nach 1945 in Ost-Berlin für eine einheitliche Arbeiterpartei ein.
Sie wurde 1949 benannt nach '''{{WL2|de:Theodor Leipart|Theodor Leipart}}''' (1867–1947). Er war Drechsler und Gewerkschafter. Leipart war seit 1890 in der sozialdemokratischen Gewerkschaftsbewegung tätig, 1919–1920 Arbeitsminister in Württemberg, ab 1921 Vorsitzender des ADGB, kam 1933 vorübergehend in Haft und setzte sich nach 1945 in Ost-Berlin für eine einheitliche Arbeiterpartei ein.


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1097169220448|ost=11.5369963645935}}  
{{Lage|nord=48.1097169220448|ost=11.5369963645935}}  
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Leipartstraße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Sendling]]
[[Kategorie:Sendling]]