Waldgartenstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = WaldgartenstrSch.jpg | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = Großhadern | |||
| Bezeichnung Ortsteil = Hadern | |||
| PLZ = 81377 | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = 1938 | |||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5426 {{PAGENAME}}]</ref> | |||
| Straßen = [[Heiglhofstraße]] [[Zöllerstraße]] | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = {{ÖPNV|U6}} [[Großhadern#U-Bahnhof Großhadern|Großhadern]] | |||
| Tram = | |||
| Bus = {{ÖPNV|56}} {{ÖPNV|N40}} [[Marchioninistraße]] {{ÖPNV|56}} [[Max-Lebsche-Platz]] {{ÖPNV|54}} [[Lorettoplatz]] | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = 1,2 km | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = 04974 | |||
}} | |||
Die '''Waldgartenstraße''' in [[Großhadern]] führt von der [[Heiglhofstraße]] zur [[Zöllerstraße]]. | Die '''Waldgartenstraße''' in [[Großhadern]] führt von der [[Heiglhofstraße]] zur [[Zöllerstraße]]. | ||
Sie wurde benannt nach der früheren, sehr lockeren Bebauung | Sie wurde benannt nach der früheren, sehr lockeren Bebauung am Stadtrand von München. | ||
== | == Ähnliche Straßennamen == | ||
*[ | In der Nachbarschaft gibt es noch mehrere andere Straßen mit „Wald-“Motiven: | ||
*[ | * [[Am Waldrand]] | ||
* [[Hochwaldstraße]] | |||
* [[Waldeslust]] | |||
* [[Waldesruhe]] | |||
* [[Waldheim]] | |||
* [[Waldklausenweg]] | |||
* [[Waldsaumstraße]] | |||
[[Kategorie: | == Lage == | ||
*{{Lageanf|nord=48.11194181442261|ost=11.477912664413452}} | |||
*{{Lageend|nord=48.10287594795227|ost=11.483038365840912}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | |||
[[Kategorie:Großhadern]] | [[Kategorie:Großhadern]] | ||
[[Kategorie:Hadern]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
Aktuelle Version vom 23. Dezember 2024, 20:12 Uhr
Die Waldgartenstraße in Großhadern führt von der Heiglhofstraße zur Zöllerstraße.
| Waldgartenstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Hadern | Großhadern | |
| PLZ | 81377 | |
| Name erhalten | 1938 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 1,2 km | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 04974 | |
Sie wurde benannt nach der früheren, sehr lockeren Bebauung am Stadtrand von München.
Ähnliche Straßennamen
In der Nachbarschaft gibt es noch mehrere andere Straßen mit „Wald-“Motiven:
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Waldgartenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Waldgartenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)