Stanislaus Schmidt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Artillerist '''Stanislaus Schmidt''' ertrug [[1835]] die Schikanen seiner Ausbilder nicht mehr und sprengte sich mitsamt dem Pulverturm der [[Kaserne]] zwischen [[Theresienstraße|Theresien-]] und [[Arcisstraße]] in die Luft. Kaum ein Haus zwischen [[Karlstraße|Karl-]] und [[Türkenstraße]] blieb unbeschädigt. In seinem Abschiedbrief schrieb Schmidt, "dass er den betroffenen Behörden einen Wink geben" wolle.


 
{{SORTIERUNG:Schmidt, Stanislaus}}
Der Soldat '''Stanislaus Schmidt'''  ertrug 1835 die Schikanen seiner Ausbilder nicht mehr und sprengte sich mitsamt dem Pulverturm der Kaserne in die Luft. Genutz hat es gar nichts.
[[Kategorie:Mann]]
 
[[Kategorie:Militärperson]]
 
Weblinks
 
*[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/unnuetzes-muenchenwissen-wenn-sich-die-allianz-arena-tuerkis-faerbt-1.1504971-5  Unnützes Münchenwissen — Wenn sich die Arena türkis färbt] SZ 2012
:::Eigentlich leuchtet die Münchner Arena nur in drei Farben - aber bei welchem Verein wird sie türkis oder grün? Und wer geht auf den Friedhof zum Jagen? Kuriose Dinge über die Stadt, die Sie so bestimmt noch nicht kannten .....
 
 
 
stub

Aktuelle Version vom 22. Dezember 2019, 13:03 Uhr

Der Artillerist Stanislaus Schmidt ertrug 1835 die Schikanen seiner Ausbilder nicht mehr und sprengte sich mitsamt dem Pulverturm der Kaserne zwischen Theresien- und Arcisstraße in die Luft. Kaum ein Haus zwischen Karl- und Türkenstraße blieb unbeschädigt. In seinem Abschiedbrief schrieb Schmidt, "dass er den betroffenen Behörden einen Wink geben" wolle.