Bayerischer Verfassungsgerichtshof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:NeuerJustizpalast.jpg|thumb|Neues Justizgebäude, Prielmayerstr. 5]] | |||
Der '''Bayerische Verfassungsgerichtshof''' wurde am 2. Dezember [[1946]] als erstes Landesverfassungsgericht im Nachkriegsdeutschland eingerichtet. Damit hatte der junge Freistaat Bayern einen Nachfolger für den Bayerischen Staatsgerichtshof von 1850. | |||
37 Richter werden vom Bayerischen [[Landtag]] mit einfacher Mehrheit gewählt, 22 davon sind Berufsrichter. Sein Sitz ist das [[Neues Justizgebäude|Gebäude]] des [[Oberlandesgericht]]s München in der [[Prielmayerstraße]]. | |||
==Adresse== | |||
{{Adresse | |||
|Name = | |||
|Straße = [[Prielmayerstraße]] 5 | |||
|PLZ = 80335 | |||
|Stadt = München | |||
|Postfachnummer = | |||
|Postfach-PLZ = 80097 | |||
|Telefon = 089 5597-3178 | |||
|Fax = 089 5597-3986 | |||
|Mobil = | |||
|eMail = | |||
|WWW = www.bayern.verfassungsgerichtshof.de | |||
|MVV = {{ÖPNV|S1}}-{{ÖPNV|S8}} {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Karlsplatz]]/Stachus | |||
}} | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Gericht]] | |||
[[Kategorie:Prielmayerstraße]] |
Aktuelle Version vom 20. April 2021, 13:22 Uhr
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof wurde am 2. Dezember 1946 als erstes Landesverfassungsgericht im Nachkriegsdeutschland eingerichtet. Damit hatte der junge Freistaat Bayern einen Nachfolger für den Bayerischen Staatsgerichtshof von 1850.
37 Richter werden vom Bayerischen Landtag mit einfacher Mehrheit gewählt, 22 davon sind Berufsrichter. Sein Sitz ist das Gebäude des Oberlandesgerichts München in der Prielmayerstraße.
Adresse
Bayerischer Verfassungsgerichtshof
Prielmayerstraße 5
80335 München
Postfachanschrift: 80097 München
☎ : 089 5597-3178:
-
Karlsplatz/Stachus
https://www.bayern.verfassungsgerichtshof.de
Das Thema "Bayerischer Verfassungsgerichtshof" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Bayerischer Verfassungsgerichtshof. |