Hoeckhstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
| NameErhalten = 1900 | | NameErhalten = 1900 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|2300}}</ref> | | NameErhaltenInfo = Erstnennung<ref>{{SGM|strasse|2300}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Greinerberg]] [[Fraunbergstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 02034 | ||
}} | }} | ||
Die '''Hoeckhstraße''' in [[Thalkirchen]] führt vom [[Greinerberg]] zur [[Fraunbergstraße]]. | Die '''Hoeckhstraße''' in [[Thalkirchen]] führt vom [[Greinerberg]] zur [[Fraunbergstraße]]. | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Sie wurde benannt nach der Tölzer Bürgerfamilie '''[http://www.zumhoeckh.de/pjkk_html/pjkk_ahnen.html Hoeckh]'''. | Sie wurde benannt nach der Tölzer Bürgerfamilie '''[http://www.zumhoeckh.de/pjkk_html/pjkk_ahnen.html Hoeckh]'''. | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.10056656599045|ost=11.541856527328491}} | {{Lage|nord=48.10056656599045|ost=11.541856527328491}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Thalkirchen]] | [[Kategorie:Thalkirchen]] | ||
[[Kategorie:Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 19. Juli 2025, 14:06 Uhr
Hoeckhstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Thalkirchen | |
PLZ | 81379 | |
Name erhalten | 1900 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 194,1 Meter | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 02034 |
Die Hoeckhstraße in Thalkirchen führt vom Greinerberg zur Fraunbergstraße.
Sie wurde benannt nach der Tölzer Bürgerfamilie Hoeckh.
Lage
>> Geographische Lage von Hoeckhstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)