Quendelweg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = QuendelwegSch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = {{ÖPNV|160}} {{ÖPNV|268}} [[Zinckgrafstraße]] | | Bus = {{ÖPNV|160}} {{ÖPNV|268}} [[Zinckgrafstraße]] | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger | | Nutzergruppen = Fußgänger | ||
| Straßengestaltung = nicht befestigter | | Straßengestaltung = nicht befestigter Fußweg | ||
| Straßenlänge = 85 m | | Straßenlänge = 85 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = |
Aktuelle Version vom 18. Februar 2025, 14:25 Uhr
Der Quendelweg in Großhadern führt von der Würmtalstraße zu Am Waldspitz.
Quendelweg | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Hadern | Neuhadern | |
PLZ | 81375 | |
Name erhalten | 1966 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger | |
Straßengestaltung | nicht befestigter Fußweg | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 85 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 05496 |
Er wurde 1966 benannt nach einem volkstümlichen Namen des Sand-ThymianW.
Lage
>> Geographische Lage von Quendelweg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)