Rieflerklinik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Rieflerklinik''' gehörte gemeinsam mit der [[Olympiapark-Klinik]] zur [[Isar Kliniken|Isar Kliniken GmbH]]. Der Name wurde im Januar 2013 aufgegeben. | Die '''Rieflerklinik''' gehörte gemeinsam mit der [[Olympiapark-Klinik]] zur [[Isar Kliniken|Isar Kliniken GmbH]]. Der Name wurde im Januar 2013 aufgegeben. | ||
Das [[1926]] als Hotel genutzte Gebäude in der [[Prinz-Ludwig-Straße]] 6a wurde seit [[1929]] als Klinikgebäude genutzt. In den [[2010er]]-Jahren wurde die Klinik geschlossen. Heute befinden sich in dem Haus eine Kinderkrippe, ein Architekturbüro, ein Atelier und Privatwohnungen. | Das [[1926]] als Hotel genutzte Gebäude in der [[Prinz-Ludwig-Straße]] 6a wurde seit [[1929]] als Klinikgebäude genutzt. In den [[2010er]]-Jahren wurde die Klinik geschlossen. Heute befinden sich in dem Haus eine Kinderkrippe, ein Architekturbüro, ein Atelier und Privatwohnungen. Ab dem Eröffnungsjahr der Klinik war dies die Privat-Klinik Dr. Kunz Riefler für Chirurgie, auf Prinz-Ludwig-Strasse 7. Das Gebäude ist erhalten. | ||
[[Kategorie:Krankenhaus]] | [[Kategorie:Krankenhaus]] | ||
[[Kategorie:Prinz-Ludwig-Straße]] | [[Kategorie:Prinz-Ludwig-Straße]] |
Aktuelle Version vom 24. August 2024, 09:05 Uhr
Die Rieflerklinik gehörte gemeinsam mit der Olympiapark-Klinik zur Isar Kliniken GmbH. Der Name wurde im Januar 2013 aufgegeben.
Das 1926 als Hotel genutzte Gebäude in der Prinz-Ludwig-Straße 6a wurde seit 1929 als Klinikgebäude genutzt. In den 2010er-Jahren wurde die Klinik geschlossen. Heute befinden sich in dem Haus eine Kinderkrippe, ein Architekturbüro, ein Atelier und Privatwohnungen. Ab dem Eröffnungsjahr der Klinik war dies die Privat-Klinik Dr. Kunz Riefler für Chirurgie, auf Prinz-Ludwig-Strasse 7. Das Gebäude ist erhalten.