RB 66: Unterschied zwischen den Versionen

 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
| Ende= Kochel
| Ende= Kochel
| Haltezahl= 9 bzw. 10}}
| Haltezahl= 9 bzw. 10}}
Die von [[DB Regio Bayern]] betriebene Linie '''RB 66''' (alternativ RB66, oder {{ÖPNV|RB66}}) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um [[München]]. Die Linie Regionalbahn 66 wird als Linie der ''Werdenfelsbahn'' bedient und tritt ab 10. Dezember 2023 vollständig dem MVV-Gebiet bei.
Die von [[DB Regio Bayern]] betriebene Linie '''RB 66''' (alternativ RB66, oder {{ÖPNV|RB66}}) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um [[München]]. Die Regionalbahn 66 wird als Linie der ''Werdenfelsbahn'' bedient und liegt seit 10. Dezember 2023 vollständig im MVV-Gebiet.


== Haltestellen ==
== Haltestellen ==


* '''München [[Hauptbahnhof]]'''
* '''[[München Hauptbahnhof]]'''
* [[Pasinger Bahnhof|München-Pasing]]
* [[Pasinger Bahnhof|München-Pasing]]
* ''teilweise'' [[Starnberg]]
* ''teilweise'' [[Starnberg]]
Zeile 21: Zeile 21:


== Fahrzeugeinsatz ==
== Fahrzeugeinsatz ==
Zur Zeit kommen auf der Linie RB 66 überwiegend Fahrzeuge des Typs Bombardier Talent 2 (Baureihe 440) in vier- oder teilweise auch zweiteiliger Variante zum Einsatz. Die Züge haben spezielle Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder und Skier und einen zusätzlichen Ruhebereich für die zweite Klasse. Dieser Zug vekehrt meist bis Tutzing zusammen mit Zügen der Linie [[RB 65]] und wird in Tutzing geteilt. Der in Fahrtrichtung vordere Zugteil verkehrt von dort aus weiter nach Weilheim, der hintere Zugteil nach Kochel am See.
Zur Zeit kommen auf der Linie RB 66 überwiegend Fahrzeuge des Typs Bombardier Talent 2 (Baureihe 442) in vier- oder teilweise auch zweiteiliger Variante zum Einsatz. Die Züge haben spezielle Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder und Skier und einen zusätzlichen Ruhebereich für die zweite Klasse. Dieser Zug vekehrt meist bis Tutzing zusammen mit einem Zugteil der Linie [[RB 65]] und wird in Tutzing geteilt. Der in Fahrtrichtung vordere Zugteil verkehrt von dort aus weiter nach Weilheim, der hintere Zugteil nach Kochel am See.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 1. November 2025, 19:44 Uhr

Die von DB Regio Bayern betriebene Linie RB 66 (alternativ RB66, oder RB66.png) ist eine Linie im Regionalzugnetz rund um München. Die Regionalbahn 66 wird als Linie der Werdenfelsbahn bedient und liegt seit 10. Dezember 2023 vollständig im MVV-Gebiet.

MVV-Logo neu.jpg   Infobox MVV
RB66.png
Linie RB 66
Haltestellen
Anfangshalt München Hauptbahnhof
Endhalt Kochel
Anzahl der
Haltestellen
9 bzw. 10

Haltestellen

Fahrzeugeinsatz

Zur Zeit kommen auf der Linie RB 66 überwiegend Fahrzeuge des Typs Bombardier Talent 2 (Baureihe 442) in vier- oder teilweise auch zweiteiliger Variante zum Einsatz. Die Züge haben spezielle Mitnahmemöglichkeiten für Fahrräder und Skier und einen zusätzlichen Ruhebereich für die zweite Klasse. Dieser Zug vekehrt meist bis Tutzing zusammen mit einem Zugteil der Linie RB 65 und wird in Tutzing geteilt. Der in Fahrtrichtung vordere Zugteil verkehrt von dort aus weiter nach Weilheim, der hintere Zugteil nach Kochel am See.

Weblinks

  Regionalzüge im MVV
Regionalexpress

                                              
                               

Regionalbahn