Skabiosenplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1947 | ||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung | |||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
Zeile 50: | Zeile 51: | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Platz]] | [[Kategorie:Platz]] | ||
[[Kategorie:Straßenbenennung 1947]] |
Aktuelle Version vom 16. Februar 2023, 13:30 Uhr
Der Skabiosenplatz in Feldmoching liegt an der Skabiosenstraße und der Trollblumenstraße.
Skabiosenplatz | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Name erhalten | 1947 Umbenennung |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Straßenname
Er wurde im Jahr 1947 nach der Pflanzengattung der SkabiosenW, einem hellblau oder rötlich blühenden Karbengewächs, benannt. Im Straßenverzeichnis für das Jahr 1948 ist der Platz wie folgt gelistet; Skabiosenplatz, Fasanerie-Nord, Pl. zw. Trollblumen u. Schneeglöckchenstr.
Lage
>> Geographische Lage von Skabiosenplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)