Benedikterstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
| BildHintergrund      =
| BildHintergrund      =
| Bild zeigt          =  
| Bild zeigt          =  
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            =  
Zeile 10: Zeile 11:
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        = 1947
| NameErhaltenInfo    = Eingemeindung
| Straßen              =  
| Straßen              =  
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 17: Zeile 19:
| U-Bahn              =  
| U-Bahn              =  
| Tram                =
| Tram                =
| Bus                  =
| Bus                  = {{ÖPNV|57}} Benedikterstraße
| Nutzergruppen        =  
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =  
| Straßengestaltung    =  
| Straßenlänge        =  
| Straßenlänge        =  

Aktuelle Version vom 12. Februar 2023, 15:33 Uhr

Die Benedikterstraße hieß ursprünglich Fürstenweg und liegt zwischen Weinbergerstraße und Gräfstraße in Pasing. Sie ist benannt nach dem Künstler Josef Benedikter.

Benedikterstraße
Straße in München
Benedikterstraße.JPG
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1947 Eingemeindung
Bus.png
 
57 Benedikterstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Benedikterstraße wurde im Herbst 1973 im Rahmen eines Versuches umgestaltet zur Spielstraße und erhielt einen grünen Fahrbahnbelag. Die Durchfahrt zum Hofbräustüberl blieb gestattet.

Lage

>> Geographische Lage von Benedikterstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

(Quelle: Pasinger Archiv)