A.PPLAUS: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
.'''A.PPLAUS''' ist ein Bildungsprogramm und wurde von [[Anna Seliger]] in 2011 konzipiert. Seit 2015 ist es eine eingetragene Wort-und Bildmarke beim [[DPMA]]. Veranstaltet wird A.PPLAUS von der Gesellschaft [[BIKU gGmbH]] mit Hauptsitz in München. BIKU ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.


Geschäftsführer sind [[Willi Wermelt]] und [[Anna Seliger]]. A.PPLAUS organisiert künstlerische Ferienprogramme in den Bereichen Tanz, Theater, Luftartistik und Filmworkshops.
Zudem ist das Programm in der Umweltbildung aktiv, organisiert inklusiv ausgerichtete Veranstaltungen und realisiert Ganztagsbildung an mehreren Schulen.


.'''A.PPLAUS''' ist ein Bildungsprogramm und wurde von [[Anna Seliger]] in 2011 konzipiert. Seit 2015 ist es eine eingetragene Wort-und Bildmarke beim [[DPMA]].
2018 nahmen 1000 Kinder an dem [[Ferienprogramm]] teil, 2019 waren es bereits 1.400 Kinder und Jugendliche- 2020 waren es pandemiebedingt 750 Teilnehmer in den Sommerferien und 2021 waren es bereits wieder mehr als  2.000 Kinder. 2024 schloss A.PPLAUS mit mehr als 3.000 Kindern und Jugendlichen das Jahresprogramm ab.
Veranstaltet wird A.PPLAUS vom Verein [[BIKU e.V. ]] mit Hauptsitz in München.
Vereinsvorsitzender ist [[Willi Wermelt]]. A.PPLAUS organisiert künstlerische Ferienprogramme in den Bereichen Tanz, Theater, Luftartistik und Filmworkshops.
Außerdem ist das Programm in der Umweltbildung aktiv.
2018 nahmen 1000 Kinder an dem [[Ferienprogramm]] teil, 2019 waren es bereits 1400 Kinder und Jugendliche- 2020 waren es pandemiebedingt 750 Teilnehmer in den Sommerferien und 2021 bereits wieder mehr als  2000 Kinder.
 
 
==Projekte==
 
  Projekte des Vereins BIKU e.V. sind  [[Mädchen an den Ball]],  ''CookMal Bio für Kinder sowie  ''"Unüberhörbar, Unübersehbar"''


== Projekte ==
Projekte von BIKU gGmbH sind [[Mädchen an den Ball]], ''CookMal Bio für Kinder sowie  ''"Unüberhörbar, Unübersehbar"''


==Weblinks==
* [http://www.applaus-xtra.org ] BIKU gGmbH  -Webseite


[[Kategorie:Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Kinder und Jugendliche]]
[[Kategorie:Kinder und Jugendliche]]
[[Kategorie:Bildung]]
[[Kategorie:Bildung]]
==Weblinks==
* [http://www.applaus-xtra.org ] BIKU e.V. -Webseite
[[Kategorie:Veranstaltungen]]

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2024, 15:13 Uhr

.A.PPLAUS ist ein Bildungsprogramm und wurde von Anna Seliger in 2011 konzipiert. Seit 2015 ist es eine eingetragene Wort-und Bildmarke beim DPMA. Veranstaltet wird A.PPLAUS von der Gesellschaft BIKU gGmbH mit Hauptsitz in München. BIKU ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.

Geschäftsführer sind Willi Wermelt und Anna Seliger. A.PPLAUS organisiert künstlerische Ferienprogramme in den Bereichen Tanz, Theater, Luftartistik und Filmworkshops. Zudem ist das Programm in der Umweltbildung aktiv, organisiert inklusiv ausgerichtete Veranstaltungen und realisiert Ganztagsbildung an mehreren Schulen.

2018 nahmen 1000 Kinder an dem Ferienprogramm teil, 2019 waren es bereits 1.400 Kinder und Jugendliche- 2020 waren es pandemiebedingt 750 Teilnehmer in den Sommerferien und 2021 waren es bereits wieder mehr als 2.000 Kinder. 2024 schloss A.PPLAUS mit mehr als 3.000 Kindern und Jugendlichen das Jahresprogramm ab.

Projekte

Projekte von BIKU gGmbH sind Mädchen an den Ball, CookMal Bio für Kinder sowie "Unüberhörbar, Unübersehbar"

Weblinks

  • [1] BIKU gGmbH -Webseite