Robert Maurmeier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (+Stipendium)
K (+Link zu Ida Democh-Maurmeier)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Dr. '''Robert Maurmeier''' (13. August [[1862]] 13. Mai [[1931]]) war Rechtsanwalt, Komponist (7 Lieder) und Dichter. Er erhielt den Titel Geheimer Justizrat.  
Dr. '''Robert Maurmeier''' (* [[13. August]] [[1862]], † [[13. Mai]] [[1931]]) war Rechtsanwalt, Komponist (7 Lieder) und Dichter. Er erhielt den Titel Geheimer Justizrat.  


Maurmeier studierte das Fach Jura an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und wurde dort promoviert. 1909 heiratete er die Gynäkologin Ida Democh-Maurmeier und zog mit ihr nach [[München]]. In der [[Arcisstraße]] hatte er eine Rechtsanwaltskanzlei.  
Maurmeier studierte das Fach Jura an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und wurde dort promoviert. 1909 heiratete er die Gynäkologin [[Ida Democh-Maurmeier]] und zog mit ihr nach [[München]]. In der [[Arcisstraße]] hatte er eine Rechtsanwaltskanzlei.  


Maurmeier war der erste Jurist in Deutschland, der auch eine weibliche Juristin in Ausbildung hatte -  Dr. [[Hilde Ott]], später die erste zugelassene Rechtsanwältin (bitte nicht mit der gleichnamigen „alpenländischen Jodelkönigin“ verwechseln - eine Generation später).
Maurmeier war der erste Jurist in Deutschland, der auch eine weibliche Juristin in Ausbildung hatte -  Dr. [[Hilde Ott]], später die erste zugelassene Rechtsanwältin (bitte nicht mit der gleichnamigen „alpenländischen Jodelkönigin“ aus Otterfing verwechseln - eine Generation später).


==WWW==
== Weblinks ==
* https://wuerzburgwiki.de/wiki/Robert_Maurmeier Über R. Maurmeier im Würzburgwiki]
* https://wuerzburgwiki.de/wiki/Robert_Maurmeier Über R. Maurmeier im Würzburgwiki]
* [http://imslp.org/wiki/Category:Maurmeier,_Robert Werksverzeichnis von Robert Maurmeier auf imslp.org]
* [http://imslp.org/wiki/Category:Maurmeier,_Robert Werksverzeichnis von Robert Maurmeier auf imslp.org]
* [https://www.mystipendium.de/stipendien/lmu-muenchen-dr-democh-maurmeier-stipendium Die LMU München unterstützt mit dem ''Dr. Democh-Maumeier-Stipendium'' (seit 1949) vor allem Studentinnen aus den Bereichen Medizin und Jura. Über die Höhe der Förderung wird individuell entschieden. ]
<!--
<!--


Evtl. nachprüfen. funktionieren zur Zeit so nicht:
Evtl. nachprüfen. Links funktionieren zur Zeit so nicht:




* [http://www.weissblau.de Robert Maurmeier auf weissblau.de]
* [http://www.weissblau.de Robert Maurmeier auf weissblau.de]
* [http://geschichte.charite.de/aerztinnen/HTML/rec00263c3.html Ida Democh-Maurmeier auf geschichte.charite.de]
* [http://geschichte.charite.de/aerztinnen/HTML/rec00263c3.html Ida Democh-Maurmeier auf geschichte.charite.de]
* [https://www.mystipendium.de/stipendien/lmu-muenchen-dr-democh-maurmeier-stipendium Die LMU München unterstützt mit dem ''Dr. Democh-Maumeier-Stipendium'' (seit 1949) vor allem Studentinnen aus den Bereichen Medizin und Jura. Über die Höhe der Förderung wird individuell entschieden. ]
 
-->
-->
{{DEFAULTSORT:Maurmeier,Robert}}
{{DEFAULTSORT:Maurmeier,Robert}}
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Jurist]]
[[Kategorie:Jurist]]

Aktuelle Version vom 28. März 2023, 11:06 Uhr

Dr. Robert Maurmeier (* 13. August 1862, † 13. Mai 1931) war Rechtsanwalt, Komponist (7 Lieder) und Dichter. Er erhielt den Titel Geheimer Justizrat.

Maurmeier studierte das Fach Jura an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und wurde dort promoviert. 1909 heiratete er die Gynäkologin Ida Democh-Maurmeier und zog mit ihr nach München. In der Arcisstraße hatte er eine Rechtsanwaltskanzlei.

Maurmeier war der erste Jurist in Deutschland, der auch eine weibliche Juristin in Ausbildung hatte - Dr. Hilde Ott, später die erste zugelassene Rechtsanwältin (bitte nicht mit der gleichnamigen „alpenländischen Jodelkönigin“ aus Otterfing verwechseln - eine Generation später).

Weblinks