Paul-Renner-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Als Überschrift ist der Begriff Namensgebung nicht so glücklich. Wer wen warum?)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Paul-Renner-Weg''' liegt in [[Schwabing]] - [[Freimann]] zwischen der Otl-Aicher-Straße und der Trambahnlinie 23 Haltestelle Domakstraße. Er dient als Fuß und Radweg.
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 2018
| NameErhaltenInfo    =
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Der '''Paul-Renner-Weg''' ist ein Fuß- und Radweg in [[Schwabing]]. Er liegt zwischen der [[Otl-Aicher-Straße]] und der Tramhaltestelle [[Domagkstraße]] ([[Trambahnlinie 23|Linie 23]]).


 
Nach der Widmung zu einem beschränkt-öffentlichen Weg für den Fuß- und Radverkehr am 16. Mai 2017 wurde der zunächst unbenannte Weg im September 2018 nach [[Paul Renner]] (1878–1956) benannt. Der ausgebildeter Maler gründete im Jahr 1911 zusammen mit [[Emil Praetorius]] in München eine Schule für Illustration und Buchgewerbe.
Die Namensgebung für den Weg wurde im September 2018 bekanntgegeben. Sie erfolgt in Erinnerung an Paul Renner. Der war ausgebildeter Maler. Er gründete im Jahr 1911 zusammen mit [[Emil Praetorius]] in München eine Schule für Illustration und Buchgewerbe.


==Lage==
==Lage==
zwischen der [[Otl-Aicher-Straße]] und Haltestelle [[Domakstraße]]
Zwischen der [[Otl-Aicher-Straße]] und Haltestelle [[Domagkstraße]].


Lücke
== Quelle ==
* https://www.muenchen-transparent.de/dokumente/5102764


[[Kategorie:Paul-Renner-Weg| ]]
[[Kategorie:Paul-Renner-Weg| ]]
[[Kategorie:Straße und Plätze]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing]]

Aktuelle Version vom 6. Januar 2023, 17:10 Uhr

Paul-Renner-Weg
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 2018
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Der Paul-Renner-Weg ist ein Fuß- und Radweg in Schwabing. Er liegt zwischen der Otl-Aicher-Straße und der Tramhaltestelle Domagkstraße (Linie 23).

Nach der Widmung zu einem beschränkt-öffentlichen Weg für den Fuß- und Radverkehr am 16. Mai 2017 wurde der zunächst unbenannte Weg im September 2018 nach Paul Renner (1878–1956) benannt. Der ausgebildeter Maler gründete im Jahr 1911 zusammen mit Emil Praetorius in München eine Schule für Illustration und Buchgewerbe.

Lage

Zwischen der Otl-Aicher-Straße und Haltestelle Domagkstraße.

Quelle