Oberbürgermeisterwahl 1972: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Oberbürgermeisterwahl 1972''' fand am 11. Juni 1972 statt.
Die '''Oberbürgermeisterwahl 1972''' fand am 11. Juni 1972 statt.


Amtsinhaber [[Hans-Jochen Vogel]] (SPD) trat nach seinem Wechsel in die Bundespolitik nicht mehr zur Wahl an. An seiner Stelle nominierte die SPD den Landtagsabgeordneten [[Georg Kronawitter]]. Er setzte sich im ersten Wahlgang mit 55,9 % der gültigen Stimmen durch. [[Winfried Zehetmeier]] (CSU) erhielt 37,6 %, [[Hans A. Engelhard]] (FDP) 3,2 %, [[Günther Müller]] (SD72) 2,5 %, [[Hans Schneider]] 0,5 % und [[Hermann Buhl]] 0,3 %.  
Amtsinhaber [[Hans-Jochen Vogel]] (SPD) trat nach seinem Wechsel in die Bundespolitik nicht mehr zur Wahl an. An seiner Stelle nominierte die SPD den Landtagsabgeordneten [[Georg Kronawitter]]. Er setzte sich im ersten Wahlgang mit 55,9 % der gültigen Stimmen durch. [[Winfried Zehetmeier]] (CSU) erhielt 37,6 %, [[Hans Arnold Engelhard]] (FDP) 3,2 %, {{WL2|Günther Müller (Politiker)|Günther Müller}} (SD72) 2,5 %, [[Hans Schneider]] 0,5 % und [[Hermann Buhl]] 0,3 %.  


== Quelle ==
== Quelle ==
* [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Statistik/Wahlen.html Die Oberbürgermeisterwahlen ab 1952]  (421 KB, PDF-Format, Download)
* [https://www.mstatistik-muenchen.de/archivierung_historische_berichte/MuenchenerStatistik/1972/ms720201.pdf Die Oberbürgermeisterwahlen ab 1952]  (421 KB, PDF-Format, Download)


{{Navigationsleiste Oberbürgermeisterwahlen}}
{{Navigationsleiste Oberbürgermeisterwahlen}}
[[Kategorie:Oberbürgermeisterwahl|#1972]]
[[Kategorie:Oberbürgermeisterwahl|#1972]]

Aktuelle Version vom 3. Januar 2025, 14:36 Uhr

Die Oberbürgermeisterwahl 1972 fand am 11. Juni 1972 statt.

Amtsinhaber Hans-Jochen Vogel (SPD) trat nach seinem Wechsel in die Bundespolitik nicht mehr zur Wahl an. An seiner Stelle nominierte die SPD den Landtagsabgeordneten Georg Kronawitter. Er setzte sich im ersten Wahlgang mit 55,9 % der gültigen Stimmen durch. Winfried Zehetmeier (CSU) erhielt 37,6 %, Hans Arnold Engelhard (FDP) 3,2 %, Günther MüllerW (SD72) 2,5 %, Hans Schneider 0,5 % und Hermann Buhl 0,3 %.

Quelle


  Oberbürgermeisterwahlen

1946 | 1948 | 1952 | 1956 | 1960 | 1966 | 1972 | 1978 | 1984 | 1990 | 1993 | 1999 | 2002 | 2008 | 2014 | 2020