Blindeninstitut: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das [[Blindeninstitut]] ist ein Förderzentrum für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche.  
Das '''Blindeninstitut''' ist ein Förderzentrum für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche.  


Es wurde [[1978]] als Einrichtung der Blindeninstitutsstiftung in Würzburg gegründet. Seit Mitte der 80er Jahre befindet sich das Blindeninstitut auf dem Gelände des ehemaligen [[Maria-Ludwig-Ferdinand-Heim|Maria-Ludwig-Ferdinand-Heims]] in [[Neuhausen]]. [[1993]] wurde die Außenstelle bei St. Gabriel in [[Solln]] eröffnet.
Es wurde [[1978]] als Einrichtung der Blindeninstitutsstiftung in Würzburg gegründet. Seit [[1985]] befindet sich das Blindeninstitut auf dem Gelände des ehemaligen Maria-Ludwig-Ferdinand-Heims in [[Neuhausen]]. Historischer Namen ist die '''St. Marien-Ludwig-Ferdinand-Kinderanstalt'''.
 
[[1993]] wurde die Außenstelle bei St. Gabriel in [[Solln]] eröffnet.


Das Blindeninstitut unterhält die Ludwig-Maria-Ferdinand-Schule, 18 Tagesstätten,- 6 Internats- und 5 Heimgruppen, eine umfassende Therapieabteilung und die Frühförderung.
Das Blindeninstitut unterhält die Ludwig-Maria-Ferdinand-Schule, 18 Tagesstätten,- 6 Internats- und 5 Heimgruppen, eine umfassende Therapieabteilung und die Frühförderung.


Als Gesellschafter ist das Blindeninstitut an der [[Südbayerische Wohn-und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte|Südbayerischen Wohn-und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte]] und dem [[Kinderhaus AtemReich]] beteiligt.
Als Gesellschafter ist das Blindeninstitut an der Südbayerischen Wohn-und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte und dem [[Kinderhaus AtemReich]] beteiligt.
 
==Adresse==
[[Romanstraße]] 12<br>
80639 München<br>
Tel.: 089 / 167812-0<br>
Fax: 089 / 167812-119


''Außenstelle''<br>
==Adressen==
[[Wolfratshauser Straße]] 350<br>
{{Adresse
81479 München<br>
|Name =
Telefon: 089 / 7 44 41-400<br>
|Straße = [[Romanstraße]] 12
Fax: 089 / 7 44 41-405
|PLZ = 80639
|Stadt = München
|Telefon = 089 1678120
|Mobil =
|eMail =
}}
{{Adresse
|Name = Außenstelle
|Straße = [[Wolfratshauser Straße]] 350
|PLZ = 81479
|Stadt = München
|Telefon = 089 74441400
|Mobil =
|eMail =
}}


==Weblink==
==Weblink==
[http://blindeninstitut.de/index.php?_f=mue Offizielle Homepage]
{{Website|www.blindeninstitut.de/de/muenchen}}
**[https://www.blindeninstitut.de/de/muenchen/maria-ludwig-ferdinand-schule/so-denken-wir/ Ziele der Schule]


[[Kategorie:Schule]]
[[Kategorie:Schule]]
[[Kategorie:Behinderung]]
[[Kategorie:Behinderung]]
[[Kategorie:Wolfratshauser Straße]]
[[Kategorie:Romanstraße]]

Aktuelle Version vom 19. Januar 2023, 14:31 Uhr

Das Blindeninstitut ist ein Förderzentrum für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche.

Es wurde 1978 als Einrichtung der Blindeninstitutsstiftung in Würzburg gegründet. Seit 1985 befindet sich das Blindeninstitut auf dem Gelände des ehemaligen Maria-Ludwig-Ferdinand-Heims in Neuhausen. Historischer Namen ist die St. Marien-Ludwig-Ferdinand-Kinderanstalt.

1993 wurde die Außenstelle bei St. Gabriel in Solln eröffnet.

Das Blindeninstitut unterhält die Ludwig-Maria-Ferdinand-Schule, 18 Tagesstätten,- 6 Internats- und 5 Heimgruppen, eine umfassende Therapieabteilung und die Frühförderung.

Als Gesellschafter ist das Blindeninstitut an der Südbayerischen Wohn-und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte und dem Kinderhaus AtemReich beteiligt.

Adressen

Blindeninstitut


Romanstraße 12
80639 München
☎ : 089 1678120


Außenstelle


Wolfratshauser Straße 350
81479 München
☎ : 089 74441400


Weblink

Www.png www.blindeninstitut.de/de/muenchen, offizielle Website