Deutscher Kunstverlag: Unterschied zwischen den Versionen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Deutsche Kunstverlag''' wurde auf Anregung des Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung am 4. Juli 1921 in Berlin gegründet.…“) |
Blass (Diskussion | Beiträge) (wechsel nach B) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Deutsche Kunstverlag''' | Der '''Deutsche Kunstverlag''' (DKV) ist heute ein deutscher Kunstbuchverlag mit Sitz in Berlin. Seit 2018 befindet sich der Deutsche Kunstverlag als eigenständiger Verlag unter dem Dach des Wissenschaftsverlages De Gruyter. | ||
Der Deutscher Kunstverlag, zeitweise auch in München beheimatet, wurde auf Anregung des Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung am 4. Juli 1921 in Berlin gegründet. Gesellschafter waren die Verlage Insel, E. A. Seemann, die Deutsche Verlagsanstalt, Julius Hofmann, G. Grote, Julius Bard und Walter de Gruyter sowie das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. Berlin. Der Verlag erhielt den Auftrag, die Bestände der ehemaligen ''Königlich Preußischen Messbildanstalt'' zu verwalten und zu vermarkten. Die Kunsttopographie auf der Grundlage fotografischer Aufnahmen bestimmte in den ersten Jahrzehnten den Charakter des Hauses. Titel zur zeitgenössischen Kunst sind im Programm. Inzwischen ging er in Familienbesitz über. Stephanie Ecker ist Geschäftsführerin. Rudolf Winterstein führte als Programmleiter die Münchner Dependance. | |||
==Anschriften== | ==Anschriften== | ||
{{Adresse | |||
|Name = Deutscher Kunstverlag GmbH Berlin | |||
|Straße = Paul-Lincke-Ufer 34 | |||
|PLZ = 10999 | |||
|Stadt = Berlin | |||
|Telefon = 030 / 27 90 760 | |||
|Fax = 030 / 27 90 76 55 | |||
|Mobil = | |||
|eMail = info@deutscherkunstverlag.de | |||
}} | |||
{{Adresse | |||
|Name = Deutscher Kunstverlag GmbH München | |||
|Straße = vormals: [[Nymphenburger Straße]] 90e | |||
|PLZ = 80636 | |||
|Stadt = München | |||
|Telefon = 089 / 96 16 08 610 | |||
|Fax = 089 / 96 16 08 644 | |||
|Mobil = | |||
|eMail = info@deutscherkunstverlag.de | |||
}} | |||
{{Website|www.deutscherkunstverlag.de}} | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Verlag]] | |||
[[Kategorie:Nymphenburger Straße]] |
Aktuelle Version vom 26. April 2020, 11:16 Uhr
Der Deutsche Kunstverlag (DKV) ist heute ein deutscher Kunstbuchverlag mit Sitz in Berlin. Seit 2018 befindet sich der Deutsche Kunstverlag als eigenständiger Verlag unter dem Dach des Wissenschaftsverlages De Gruyter.
Der Deutscher Kunstverlag, zeitweise auch in München beheimatet, wurde auf Anregung des Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung am 4. Juli 1921 in Berlin gegründet. Gesellschafter waren die Verlage Insel, E. A. Seemann, die Deutsche Verlagsanstalt, Julius Hofmann, G. Grote, Julius Bard und Walter de Gruyter sowie das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. Berlin. Der Verlag erhielt den Auftrag, die Bestände der ehemaligen Königlich Preußischen Messbildanstalt zu verwalten und zu vermarkten. Die Kunsttopographie auf der Grundlage fotografischer Aufnahmen bestimmte in den ersten Jahrzehnten den Charakter des Hauses. Titel zur zeitgenössischen Kunst sind im Programm. Inzwischen ging er in Familienbesitz über. Stephanie Ecker ist Geschäftsführerin. Rudolf Winterstein führte als Programmleiter die Münchner Dependance.
Anschriften
Deutscher Kunstverlag GmbH Berlin
Paul-Lincke-Ufer 34
10999 Berlin
☎ : 030 / 27 90 760
@ : info@deutscherkunstverlag.de
Deutscher Kunstverlag GmbH München
vormals: Nymphenburger Straße 90e
80636 München
☎ : 089 / 96 16 08 610
@ : info@deutscherkunstverlag.de
www.deutscherkunstverlag.de, offizielle Website
Das Thema "Deutscher Kunstverlag" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Deutscher Kunstverlag. |