Hans-Peter Feldmann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans-Peter Feldmann''' (geb. 1941) ist im Lenbachhaus mit seiner Installation „Laden 1975–2015“ präsent. Die Installation „Laden 1975–2015…“) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hans-Peter Feldmann''' (geb. 1941) ist im [[Lenbachhaus]] mit seiner Installation „Laden 1975–2015“ präsent. | '''Hans-Peter Feldmann''' (geb. 1941 in Hilden) ist im [[Lenbachhaus]] mit seiner Installation „Laden 1975–2015“ präsent. | ||
Diese Installation spiegelt eine ganze Lebensphase des Künstlers wider. | |||
==Weblinks== | |||
* [http://www.lenbachhaus.de/footer/presse/d7472d5ef93890c270e635a2/so-ein-ding-muss-ich-auch-haben/ Ausstellung im Lenbachhaus] | |||
* [http://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/hans-peter-feldmann/ Werke bei artnet.de] | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
{{SORTIERUNG:Feldmann, Hans-Peter}} | |||
[[Kategorie:Künstler]] | |||
[[Kategorie:Fotograf]] | |||
[[Kategorie:Mann]] |
Aktuelle Version vom 15. November 2015, 08:40 Uhr
Hans-Peter Feldmann (geb. 1941 in Hilden) ist im Lenbachhaus mit seiner Installation „Laden 1975–2015“ präsent.
Diese Installation spiegelt eine ganze Lebensphase des Künstlers wider.
Weblinks
Das Thema "Hans-Peter Feldmann" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Hans-Peter Feldmann. |