Markus C. Schulte von Drach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Markus C. Schulte von Drach''', Jahrgang 1965, ist promovierter Biologe. Er arbeitet als Wissenschaftsredakteur bei sueddeutsche.de. Krimiautor. Bisherige…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Markus C. Schulte von Drach''', Jahrgang 1965, ist promovierter Biologe. Er arbeitet als Wissenschaftsredakteur bei sueddeutsche.de. Krimiautor.
'''Markus C. Schulte von Drach''' (* [[5. Oktober]] [[1965]] in {{WL2|Dortmund}}) ist promovierter Biologe. Er arbeitet als Wissenschaftsredakteur bei der [[SZ]] und als Krimiautor.


Bisherige Titel: Mythos, Furor. Der Parasit.
;Bisherige Titel:''Mythos'', ''Furor'', ''Der Parasit''


Im Kriminalroman ''»Der fremde Wille«'' (auch: ''Der Parasit'') widmet sich Drach der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Ein Neurologie-Krimi aus München: :Hauptkommissar Hans Bauer arbeitet an einer Mordserie im [[Englischer Garten|Englischen Garten]]. Zunächst ermittelt seine Soko ohne Erfolg, obwohl am Tatort eindeutige Spuren vorliegen. Dann werden weitere brutale Überfälle aus Hawaii, Schottland und Boston gemeldet. Fieberhaft arbeiten die Experten von FBI, Scotland Yard und BKA an der Aufklärung der Mordserie, doch der wahre Täter ist mit den Methoden der modernen Polizeiarbeit nicht zu fassen…


Drach widmet sich in dem Kriminalroman ''»Der fremde Wille«'' der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Ein [[Neurologie]]-Krimi aus München: Hauptkommissar Hans Bauer arbeitet an einer Mordserie im Englischen Garten.  
* ''Der fremde Wille.'' Kiepenheuer&Witsch, 2. Auflage 2009. ISBN 3462041142. 496 Seiten.
** [http://www.krimi-couch.de/krimis/markus-c-schulte-von-drach-der-parasit.html Rezension bei krimi-couch.de]


Zunächst ermittelt seine Soko ohne Erfolge, obwohl am Tatort eindeutige Spuren vorlagen. Dann werden weitere brutale Überfälle aus Hawaii, Schottland und Boston gemeldet. Fieberhaft arbeiten die Experten von FBI, Scotland Yard und BKA an der Aufklärung der Mordserie, doch der wahre Täter ist mit den Methoden der modernen Polizeiarbeit nicht zu fassen...
{{Wikipedia-Artikel|Markus_C._Schulte_von_Drach}}
 
* ''Der fremde Wille.'' Kiepenheuer&Witsch, 2. Auflage 2009. ISBN 3462041142. 496 Seiten.  


[[Kategorie:Autor|Dra]]
{{SORTIERUNG:Drach, Markus C. Schulte von}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Journalist]]

Aktuelle Version vom 12. Juli 2022, 17:16 Uhr

Markus C. Schulte von Drach (* 5. Oktober 1965 in DortmundW) ist promovierter Biologe. Er arbeitet als Wissenschaftsredakteur bei der SZ und als Krimiautor.

Bisherige Titel
Mythos, Furor, Der Parasit

Im Kriminalroman »Der fremde Wille« (auch: Der Parasit) widmet sich Drach der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Ein Neurologie-Krimi aus München: :Hauptkommissar Hans Bauer arbeitet an einer Mordserie im Englischen Garten. Zunächst ermittelt seine Soko ohne Erfolg, obwohl am Tatort eindeutige Spuren vorliegen. Dann werden weitere brutale Überfälle aus Hawaii, Schottland und Boston gemeldet. Fieberhaft arbeiten die Experten von FBI, Scotland Yard und BKA an der Aufklärung der Mordserie, doch der wahre Täter ist mit den Methoden der modernen Polizeiarbeit nicht zu fassen…

Wikipedia.png
Das Thema "Markus C. Schulte von Drach" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Markus_C._Schulte_von_Drach.