Elmar Dietz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Elmar Dietz''' (* 30. Dezember 1902 in Jesserndorf; † 7. November 1996 in München) war Bildhauer. Er studierte an der [[Akademie der Bildenden K…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Elmar Dietz''' (* 30. Dezember 1902 in Jesserndorf; † 7. November 1996 in [[München]]) war [[Bildhauer]]. Er studierte an der [[Akademie der Bildenden Künste]] und arbeitete seit 1931 als freischaffender Künstler in München.  
'''Elmar Dietz''' (* [[30. Dezember]] [[1902]] in Jesserndorf; † [[7. November]] [[1996]] in [[München]]) war [[Bildhauer]]. Er studierte an der [[Akademie der Bildenden Künste]] und arbeitete seit 1931 als freischaffender Künstler in München.  


Elmar Dietz ist der jüngere Bruder des Bildhauers [[Lothar Dietz]].
Elmar Dietz ist der jüngere Bruder des Bildhauers [[Lothar Dietz]].

Aktuelle Version vom 7. September 2022, 22:03 Uhr

Elmar Dietz (* 30. Dezember 1902 in Jesserndorf; † 7. November 1996 in München) war Bildhauer. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste und arbeitete seit 1931 als freischaffender Künstler in München.

Elmar Dietz ist der jüngere Bruder des Bildhauers Lothar Dietz.

In der Zeit des Nationalsozialismus nahm er mit seinem Werk Der Stier an der "Großen Deutsche Kunstausstellung" im Haus der Kunst teil.

Werke

Wikipedia.png
Das Thema "Elmar Dietz" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Elmar Dietz.