Luisengymnasium: Unterschied zwischen den Versionen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
:[[Luisenstraße]] 7 | :[[Luisenstraße]] 7 | ||
:80333 München | :80333 München | ||
== Bekannte Schulangehörige == | |||
* [[Jesper Munk]] | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 15. Juli 2013, 21:37 Uhr
Das Luisengymnasium ist ein städtisches Gymnasium in der Maxvorstadt.
Das Städtische Luisengymnasium – gegründet 1822 - wird zurzeit von ca. 950 Schülern/innen besucht. Im Moment beeinhaltet es zeitgleich drei verschiedene Schulmodelle - das G9 (neunjähriges Gymnasium) und das G8 (achtjähriges Gymnasium) und das Ganztagsgymnasium.
Der Name geht zurück auf Herzogin Luise, vollständiger Name Ludovica Wilhelmine Prinzessin von Bayern.
Die Schule befindet sich in zentraler Lage am Alten Botanischen Garten in unmittelbarer Nähe von Stachus, Hauptbahnhof und Königsplatz.
Das Luisengymnasium zeichnet sich durch sein Engagement gegen Rassismus aus und trägt die Plakette "Schule gegen Rassimus - Schule mit Courage". Außerdem bietet sie ein vielfältiges kulturelles Angebot. In jedem Schuljahr finden Konzerte der drei verschiedenen Chöre, des Orchesters und der Big Band statt, sowie eine große Theateraufführung.
Adresse
- Luisenstraße 7
- 80333 München
Bekannte Schulangehörige
Weblinks
Lage
Das Thema "Luisengymnasium" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Städtisches Luisengymnasium München. |