Ziegeleistraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Ziegeleistraße''' in Lochhausen führt von der Federseestraße nach Süden und endet als Sackgasse. Sie wurde benannt nach dem Verlauf der Str…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Ziegeleistraße''' in [[Lochhausen]] führt von der [[Federseestraße]] nach Süden und endet als Sackgasse. | Die '''Ziegeleistraße''' in [[Lochhausen]] führt von der [[Federseestraße]] nach Süden und endet als Sackgasse. | ||
Sie wurde benannt nach dem Verlauf der Straße, die zur '''Ziegelei''' führte. | Sie wurde benannt nach dem Verlauf der Straße, die zur '''Ziegelei''' führte. Nicht unweit davon gab es auch den Zubringer einer Güterbahn. Überreste der ehemaligen Trasse lassen sich noch heute, wenige Meter neben der S-Bahn-Haltestelle Lochhausen, erkennen. Die Ziegelei war bis zur Schliessung ein Unternehmen der Portland Zementwerke. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Version vom 4. Juli 2013, 17:17 Uhr
Die Ziegeleistraße in Lochhausen führt von der Federseestraße nach Süden und endet als Sackgasse.
Sie wurde benannt nach dem Verlauf der Straße, die zur Ziegelei führte. Nicht unweit davon gab es auch den Zubringer einer Güterbahn. Überreste der ehemaligen Trasse lassen sich noch heute, wenige Meter neben der S-Bahn-Haltestelle Lochhausen, erkennen. Die Ziegelei war bis zur Schliessung ein Unternehmen der Portland Zementwerke.